Letzte Erfahrungen

Vom Licht der Unbegreiflichkeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church
Cover of the book Letzte Erfahrungen by Hermann Pius Siller, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hermann Pius Siller ISBN: 9783429060534
Publisher: Echter Publication: March 31, 2012
Imprint: Echter Language: German
Author: Hermann Pius Siller
ISBN: 9783429060534
Publisher: Echter
Publication: March 31, 2012
Imprint: Echter
Language: German

Was bringt einen Menschen dazu, sich auf das einzulassen, was man "Glauben" nennt, sein Leben also auf anderes zu setzen als auf das, dessen man sich verfügend sicher sein kann?
Hermann Pius Siller macht deutlich: In der Theologie ist die Beachtung der eigenen Lebenserfahrung und der Lebenserfahrung des Gesprächspartners unverzichtbar. Für das, was das Wort "Gott" benennen soll, muss eine bestimmte Erfahrung beschrieben werden können.

Mit "Gewissen", "Geheimnis" und "reine Gabe" benennt er dabei exemplarisch drei elementare Zugänge zu "letzten Erfahrungen", wie sie im Leben von John Henry Newman, Karl Rahner und Paulus von Tarsus gemacht, gelebt und theologisch durchdacht wurden.
Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Gottes- und Kirchenkrise, also der fehlenden Glaubwürdigkeit kirchlicher Rede von Gott in der Gesellschaft, leistet er damit einen wichtigen Beitrag verantworteter, die lebensgeschichtlichen Voraussetzungen berücksichtigender Gottesrede.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was bringt einen Menschen dazu, sich auf das einzulassen, was man "Glauben" nennt, sein Leben also auf anderes zu setzen als auf das, dessen man sich verfügend sicher sein kann?
Hermann Pius Siller macht deutlich: In der Theologie ist die Beachtung der eigenen Lebenserfahrung und der Lebenserfahrung des Gesprächspartners unverzichtbar. Für das, was das Wort "Gott" benennen soll, muss eine bestimmte Erfahrung beschrieben werden können.

Mit "Gewissen", "Geheimnis" und "reine Gabe" benennt er dabei exemplarisch drei elementare Zugänge zu "letzten Erfahrungen", wie sie im Leben von John Henry Newman, Karl Rahner und Paulus von Tarsus gemacht, gelebt und theologisch durchdacht wurden.
Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Gottes- und Kirchenkrise, also der fehlenden Glaubwürdigkeit kirchlicher Rede von Gott in der Gesellschaft, leistet er damit einen wichtigen Beitrag verantworteter, die lebensgeschichtlichen Voraussetzungen berücksichtigender Gottesrede.

More books from Echter

Cover of the book Kirche by Hermann Pius Siller
Cover of the book Lebendige Seelsorge 2/2018 by Hermann Pius Siller
Cover of the book "Hymnen an die Kirche" der Gertrud von le Fort by Hermann Pius Siller
Cover of the book Sternstunden und Schandflecke der Kirchengeschichte by Hermann Pius Siller
Cover of the book Zwischen Furcht und (Bekenner-)Mut: Petrus by Hermann Pius Siller
Cover of the book Wer's glaubt, wird selig ... Wer's nicht glaubt, kommt auch in den Himmel by Hermann Pius Siller
Cover of the book Alles auf den Kopf stellen - neue Wurzeln schlagen by Hermann Pius Siller
Cover of the book Der Mensch als Gefährte Gottes by Hermann Pius Siller
Cover of the book Peterchens Mondfahrt - Peter Sloterdijk, die Religion und die Theologie by Hermann Pius Siller
Cover of the book Apophatik als Lösungsformel für den interreligiösen Dialog? by Hermann Pius Siller
Cover of the book Religiöse Erfahrung und Entscheidungsfindung by Hermann Pius Siller
Cover of the book Gottes Sehnsucht in der Stadt by Hermann Pius Siller
Cover of the book Gottes Design entdecken - was der Geist den Gemeinden sagt by Hermann Pius Siller
Cover of the book Lebendige Seelsorge 2/2016 by Hermann Pius Siller
Cover of the book Glaube und Zweifel by Hermann Pius Siller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy