Lieber Onkel Ömer

Briefe aus Alamanya

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour
Cover of the book Lieber Onkel Ömer by Osman Engin, dtv
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Osman Engin ISBN: 9783423400893
Publisher: dtv Publication: July 1, 2009
Imprint: Language: German
Author: Osman Engin
ISBN: 9783423400893
Publisher: dtv
Publication: July 1, 2009
Imprint:
Language: German

Deutschland aus türkischer Sicht

Nach vielen, vielen Jahren in Deutschland löst Vorzeige-Einwanderer Osman endlich ein altes Versprechen bei seinem daheim in Anatolien lebenden Onkel Ömer ein und beschreibt ihm sein Leben in Alamanya einmal ganz genau.

In vierundzwanzig Briefen greift er von Januar bis Dezember alle möglichen Anlässe auf, die einem Türken im Laufe eines Kalenderjahres in Deutschland "bemerkenswert" oder "eigenartig" vorkommen. Ob Karneval, Valentinstag, Tag der Arbeit, die Bundesliga, die Deutsche Einheit oder die Weihnachtszeit: Osman Engin beleuchtet alles mit seinem kritisch-satirischen Blick und erklärt es so, dass auch der alte anatolische Onkel sich etwas darunter vorstellen kann.

Selbstverständlich kommt in dieser Völkerverständigung à la Osman auch die Gegenseite nicht zu kurz: zum Beispiel wenn Osman seinen Onkel darüber aufklärt, wie schwer es ist, den Deutschen den Ramadan oder das Opferfest nahezubringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Deutschland aus türkischer Sicht

Nach vielen, vielen Jahren in Deutschland löst Vorzeige-Einwanderer Osman endlich ein altes Versprechen bei seinem daheim in Anatolien lebenden Onkel Ömer ein und beschreibt ihm sein Leben in Alamanya einmal ganz genau.

In vierundzwanzig Briefen greift er von Januar bis Dezember alle möglichen Anlässe auf, die einem Türken im Laufe eines Kalenderjahres in Deutschland "bemerkenswert" oder "eigenartig" vorkommen. Ob Karneval, Valentinstag, Tag der Arbeit, die Bundesliga, die Deutsche Einheit oder die Weihnachtszeit: Osman Engin beleuchtet alles mit seinem kritisch-satirischen Blick und erklärt es so, dass auch der alte anatolische Onkel sich etwas darunter vorstellen kann.

Selbstverständlich kommt in dieser Völkerverständigung à la Osman auch die Gegenseite nicht zu kurz: zum Beispiel wenn Osman seinen Onkel darüber aufklärt, wie schwer es ist, den Deutschen den Ramadan oder das Opferfest nahezubringen.

More books from dtv

Cover of the book Mordkommission by Osman Engin
Cover of the book Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast by Osman Engin
Cover of the book Das Reich der sieben Höfe by Osman Engin
Cover of the book Macadam oder Das Mädchen von Nr. 12 by Osman Engin
Cover of the book Paradies by Osman Engin
Cover of the book Das Genie, das in uns steckt by Osman Engin
Cover of the book Die Rechte der Frau /Déclaration des droits de la femme by Osman Engin
Cover of the book Falsches Grab by Osman Engin
Cover of the book Irisches Roulette Bd. 2 by Osman Engin
Cover of the book Jeder Mensch ist ein Kunstwerk by Osman Engin
Cover of the book Darwins Peep Show by Osman Engin
Cover of the book Zwanghaft by Osman Engin
Cover of the book König Alkohol by Osman Engin
Cover of the book Abels letzter Krieg by Osman Engin
Cover of the book Der kleine Glücksberater by Osman Engin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy