Lobbyismus im Verbändestaat

Der Einfluß von Interessenverbänden im politischen Prozess der BRD

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Lobbyismus im Verbändestaat by Stefan Weidemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Weidemann ISBN: 9783638055710
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Weidemann
ISBN: 9783638055710
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Seminar für Wissenschaftliche Politik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht den Einfluß von Interessenverbänden im politischen Prozess der BRD. Sie thematisiert dabei zunächst die theoretische Konzeption von Interessenverbänden in der Pluralismustheorie von Ernst Fraenkel. Im Anschluss erfolgt eine Betrachtung des Spektrums organisierter Interessen in der BRD und eine beispielhafte Untersuchung des BDI. Im letzten Abschnitt werden die Einflussmöglichkeiten von Verbänden skizziert und einer Bewertung unterzogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Seminar für Wissenschaftliche Politik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht den Einfluß von Interessenverbänden im politischen Prozess der BRD. Sie thematisiert dabei zunächst die theoretische Konzeption von Interessenverbänden in der Pluralismustheorie von Ernst Fraenkel. Im Anschluss erfolgt eine Betrachtung des Spektrums organisierter Interessen in der BRD und eine beispielhafte Untersuchung des BDI. Im letzten Abschnitt werden die Einflussmöglichkeiten von Verbänden skizziert und einer Bewertung unterzogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Portfoliooptimierung durch den Einsatz von Optionen by Stefan Weidemann
Cover of the book Interkulturelle politische Bildung in der kirchlichen Jugendarbeit - Aufgaben und Chancen by Stefan Weidemann
Cover of the book Lübeck, das Reich und Dänemark im Spiegel der Histographie des 12. und 13. Jahrhunderts by Stefan Weidemann
Cover of the book Clinical Significance. A Therapeutic Approach to Psychological Assessment in Treatment Planning by Stefan Weidemann
Cover of the book Kontrollarchitekturen mobiler Roboter by Stefan Weidemann
Cover of the book Zu Uwe Timm 'Rennschwein Rudi Rüssel' - Unterrichtsausarbeitung by Stefan Weidemann
Cover of the book Schuleigene Förderprogramme auf dem Prüfstand by Stefan Weidemann
Cover of the book Max Slevogts Darstellungen seiner Ehefrau Antonie Helene by Stefan Weidemann
Cover of the book Freizeit bei erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung. Bedeutung und Möglichkeiten by Stefan Weidemann
Cover of the book Kinderfreundschaften by Stefan Weidemann
Cover of the book Die Entwicklung der Rahmenrichtlinien für das Fach Geschichte by Stefan Weidemann
Cover of the book Discriminatory job vacancies by Stefan Weidemann
Cover of the book Die Bedeutung des Temperaments in der Resilienzforschung by Stefan Weidemann
Cover of the book Die Herzöge von Mecklenburg und die Reformation in der Hansestadt Rostock by Stefan Weidemann
Cover of the book Unterscheiden sich die Forderungen an die Historiographie bei Gottfried Arnold und Johann Jakob Bodmer? by Stefan Weidemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy