Lovel der Witwer

Fiction & Literature, Humorous, Classics
Cover of the book Lovel der Witwer by William Makepeace Thackeray, Red ediciones
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: William Makepeace Thackeray ISBN: 9783957182104
Publisher: Red ediciones Publication: July 2, 2017
Imprint: Language: German
Author: William Makepeace Thackeray
ISBN: 9783957182104
Publisher: Red ediciones
Publication: July 2, 2017
Imprint:
Language: German

Frederick Lovel könnte, nachdem er Cecilia Baker geheiratet hat, die ihm zwei Kinder schenkt, eigentlich ein behagliches Leben in ansehnlichem Wohlstand auf seinem Landsitz Shrublands unweit Londons führen, und das, obwohl seine Frau nach nur acht Jahren Ehe stirbt – war sie doch nicht eben das, was man gemeinhin eine liebenswürdige Person nennt. Doch der arme Witwer gehört nicht zu den willensstärksten Menschen und vermag sich weder seiner Mutter, noch seiner Schwiegermutter Lady Baker zu widersetzen, die nicht nur fortwährend sein Heim belagern, sondern auch in ständigem Zwist miteinander liegen, an allem etwas auszusetzen finden und abwechselnd die beiden Kinder des Hauses verziehen, die folglich zu regelrechten Satansbraten zu werden drohen. Als Lovel in der Hoffnung auf ein wenig häuslichen Frieden die junge Elizabeth Prior als Gouvernante für die Kinder ins Haus holt, gestalten sich die Dinge allerdings erst recht turbulent, denn die Erzieherin mag nicht das hübscheste Wesen sein, das man sich denken kann, doch ihre Anwesenheit bleibt auf die männlichen Bewohner und Gäste des Hauses nicht ohne Wirkung.

Der für seine beißende Satire gefeierte Thackeray, dessen Gesellschaftsportrait „Jahrmarkt der Eitelkeiten“ 2015 von einer Fachjury zu einem der bedeutendsten britischen Romane gekürt wurde, zeigt auch in Lovel der Witwer „dieselbe Charakterzeichnung, dieselbe Einsicht in Motivationen, dieselbe Unduldsamkeit gegenüber Heuchelei und Pharisäismus, die gleiche Zärtlichkeit gegenüber dem Einfachen und Schwachen, die Thackerays umfangreichere Werke kennzeichnen.“ (The Library of the World’s Best Literature, 1915.)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Frederick Lovel könnte, nachdem er Cecilia Baker geheiratet hat, die ihm zwei Kinder schenkt, eigentlich ein behagliches Leben in ansehnlichem Wohlstand auf seinem Landsitz Shrublands unweit Londons führen, und das, obwohl seine Frau nach nur acht Jahren Ehe stirbt – war sie doch nicht eben das, was man gemeinhin eine liebenswürdige Person nennt. Doch der arme Witwer gehört nicht zu den willensstärksten Menschen und vermag sich weder seiner Mutter, noch seiner Schwiegermutter Lady Baker zu widersetzen, die nicht nur fortwährend sein Heim belagern, sondern auch in ständigem Zwist miteinander liegen, an allem etwas auszusetzen finden und abwechselnd die beiden Kinder des Hauses verziehen, die folglich zu regelrechten Satansbraten zu werden drohen. Als Lovel in der Hoffnung auf ein wenig häuslichen Frieden die junge Elizabeth Prior als Gouvernante für die Kinder ins Haus holt, gestalten sich die Dinge allerdings erst recht turbulent, denn die Erzieherin mag nicht das hübscheste Wesen sein, das man sich denken kann, doch ihre Anwesenheit bleibt auf die männlichen Bewohner und Gäste des Hauses nicht ohne Wirkung.

Der für seine beißende Satire gefeierte Thackeray, dessen Gesellschaftsportrait „Jahrmarkt der Eitelkeiten“ 2015 von einer Fachjury zu einem der bedeutendsten britischen Romane gekürt wurde, zeigt auch in Lovel der Witwer „dieselbe Charakterzeichnung, dieselbe Einsicht in Motivationen, dieselbe Unduldsamkeit gegenüber Heuchelei und Pharisäismus, die gleiche Zärtlichkeit gegenüber dem Einfachen und Schwachen, die Thackerays umfangreichere Werke kennzeichnen.“ (The Library of the World’s Best Literature, 1915.)

More books from Red ediciones

Cover of the book La huerta de Juan Fernández by William Makepeace Thackeray
Cover of the book Cartas marruecas by William Makepeace Thackeray
Cover of the book El socialismo y el hombre en Cuba by William Makepeace Thackeray
Cover of the book Constitución de Cádiz by William Makepeace Thackeray
Cover of the book El más impropio verdugo por la más justa venganza by William Makepeace Thackeray
Cover of the book Poemas by William Makepeace Thackeray
Cover of the book Derroteros y viajes a la ciudad encantada by William Makepeace Thackeray
Cover of the book Macrofilosofia della globalizzazione e del pensiero unico by William Makepeace Thackeray
Cover of the book Argentina 1852. Bases y puntos de partida para la organización política de la República Argentina by William Makepeace Thackeray
Cover of the book La judía de Toledo by William Makepeace Thackeray
Cover of the book Un año y un día by William Makepeace Thackeray
Cover of the book Primer viaje alrededor del mundo by William Makepeace Thackeray
Cover of the book Sonetos by William Makepeace Thackeray
Cover of the book Armonías de la Pampa by William Makepeace Thackeray
Cover of the book El saco de Roma by William Makepeace Thackeray
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy