Luise Mejer (1746 - 1786)

Der Alltag einer ungewöhnlichen Frau im späten 18. Jahrhundert

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Luise Mejer (1746 - 1786) by Lena Marie Hahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Marie Hahn ISBN: 9783638875127
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Marie Hahn
ISBN: 9783638875127
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Frauen um 1800, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben der Luise Mejer verläuft nicht sehr gradlinig. Aus bescheidenen Verhältnissen des unteren Bürgertums stammend schlüpft sie nacheinander in sehr unterschiedliche Rollen: Sie wird Krankenpflegerin, Gesellschaftsdame, Erzieherin, Sekretärin und Vorleserin, Haushaltsvorstand und Säuglingsschwester, und schließlich die Ehefrau eines höheren Beamten. Ihre alltäglichen Umstände in den verschiedenen Stationen ihres Lebens lassen sich anhand des umfangreichen und fast in seiner Gesamtheit erhaltenen Briefwechsels zwischen ihr und ihrem späteren Mann Heinrich Christian Boie gut rekonstruieren. Die Analyse gestattet einen Blick auf verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für das Leben ein und derselben Frau im späten 18. Jahrhundert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Frauen um 1800, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben der Luise Mejer verläuft nicht sehr gradlinig. Aus bescheidenen Verhältnissen des unteren Bürgertums stammend schlüpft sie nacheinander in sehr unterschiedliche Rollen: Sie wird Krankenpflegerin, Gesellschaftsdame, Erzieherin, Sekretärin und Vorleserin, Haushaltsvorstand und Säuglingsschwester, und schließlich die Ehefrau eines höheren Beamten. Ihre alltäglichen Umstände in den verschiedenen Stationen ihres Lebens lassen sich anhand des umfangreichen und fast in seiner Gesamtheit erhaltenen Briefwechsels zwischen ihr und ihrem späteren Mann Heinrich Christian Boie gut rekonstruieren. Die Analyse gestattet einen Blick auf verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für das Leben ein und derselben Frau im späten 18. Jahrhundert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungscontrolling. Ein Konzept zur Steuerung der betrieblichen Weiterbildung by Lena Marie Hahn
Cover of the book Über das Patriarchat und Matriarchatsmythen by Lena Marie Hahn
Cover of the book Frauen im Blues. Chancen und Illusionen by Lena Marie Hahn
Cover of the book Didaktische Modelle und ihre Bedeutung für die Unterrichtsplanung by Lena Marie Hahn
Cover of the book Die Wahl des funktional richtigen Laufschuhs by Lena Marie Hahn
Cover of the book Entwicklung und Überprüfung eines Trainingsprogramms zur Verbesserung des taktischen Handelns bei offensiven Standardsituationen im Fußball by Lena Marie Hahn
Cover of the book Die Pflege sterbender Menschen im Alten- und Pflegeheim by Lena Marie Hahn
Cover of the book Die Sakramentalität der christlichen Ehe - Biblische Grundlegung, geschichtliche Entfaltung und systematische Reflexion by Lena Marie Hahn
Cover of the book Entstehung und theoretische Hintergründe von Organisationsentwicklung by Lena Marie Hahn
Cover of the book Die Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) zwischen filmwirtschaftlichen Interessen und Jugendschutz - eine Analyse der gegenwärtigen Situation by Lena Marie Hahn
Cover of the book Hooliganismus im Fußballsport - Entstehung, Merkmale und Lösungsansätze by Lena Marie Hahn
Cover of the book Anforderungsanalyse und Entwurf eines Computer Based Trainings (CBT) als Beitrag zur themenbezogenen Sensibilisierung für die Belange der IT-Sicherheit in der Deutschen Bundesbank by Lena Marie Hahn
Cover of the book Ein intensives Arbeitsleben oder Berufene, die man oft vergisst by Lena Marie Hahn
Cover of the book Mimesis: Eine Betrachtung der Nachahmungsstrukturen im Film 'Coffee and Cigarettes' von Jim Jarmusch by Lena Marie Hahn
Cover of the book Gedenkfeier 1921: 'Auf der Suche nach der verlorenen Zeit' by Lena Marie Hahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy