Lurlei (Rheinsage)

Ein Romanze des Autors von Der Rattenfänger von Hameln, Till Eulenspiegel redivivus und Der fliegende Holländer

Fiction & Literature, Saga, Poetry
Cover of the book Lurlei (Rheinsage) by Julius Wolff, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julius Wolff ISBN: 9788026844495
Publisher: e-artnow Publication: September 12, 2015
Imprint: Language: German
Author: Julius Wolff
ISBN: 9788026844495
Publisher: e-artnow
Publication: September 12, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Lurlei (Rheinsage)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Julius Wolff (1834-1910) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller. Wolff gehört zu den sogenannten Butzenscheibendichtern. Dieser Begriff wurde zuerst 1884 von Paul Heyse verwendet, um damit zeitgenössische Dichter zu charakterisieren, die altertümelnde Verserzählungen in gefälliger Art über historische Stoffe und Sagen schrieben und ihren Lebensunterhalt damit bestritten. Neben Reimerzählungen umfasst Wolffs literarisches Schaffen, wie an den Untertiteln seiner Werke erkenntlich, auch romanhafte Prosa. Inhalt: Den Kranz auf! Die Milchbrüder Am Ufer Im Nachen Salvetes Rat Am Angelplatz Unter dem Monde Im Fischerhause Treuschwur Mondnacht Auf Burg Katz Das Mädchenlehn Der Lehnstag Am Königsstuhl zu Rhense In der Tiefe Lothar Gerücht und Gerede Heinrich Im Burschband

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Lurlei (Rheinsage)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Julius Wolff (1834-1910) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller. Wolff gehört zu den sogenannten Butzenscheibendichtern. Dieser Begriff wurde zuerst 1884 von Paul Heyse verwendet, um damit zeitgenössische Dichter zu charakterisieren, die altertümelnde Verserzählungen in gefälliger Art über historische Stoffe und Sagen schrieben und ihren Lebensunterhalt damit bestritten. Neben Reimerzählungen umfasst Wolffs literarisches Schaffen, wie an den Untertiteln seiner Werke erkenntlich, auch romanhafte Prosa. Inhalt: Den Kranz auf! Die Milchbrüder Am Ufer Im Nachen Salvetes Rat Am Angelplatz Unter dem Monde Im Fischerhause Treuschwur Mondnacht Auf Burg Katz Das Mädchenlehn Der Lehnstag Am Königsstuhl zu Rhense In der Tiefe Lothar Gerücht und Gerede Heinrich Im Burschband

More books from e-artnow

Cover of the book Die Geschwister von Neapel by Julius Wolff
Cover of the book Der Weihnachtsabend (Geistergeschichte Klassiker) - Illustrierte Ausgabe by Julius Wolff
Cover of the book Physische Geographie by Julius Wolff
Cover of the book Gesammelte Werke: Historishe Romane + Erzählungen + Sagen by Julius Wolff
Cover of the book Die Wunder des Lebens by Julius Wolff
Cover of the book The Irish Guards in the Great War (Volume 1&2 - Complete Edition): The First & The Second Irish Battalion in World War I by Julius Wolff
Cover of the book Der goldne Spiegel - Die Könige von Scheschian by Julius Wolff
Cover of the book Die New-York Geschichte: Von Anbeginn der Welt bis zur Endschaft der holländischen Dynastie by Julius Wolff
Cover of the book Why Lincoln Laughed (Unabridged) by Julius Wolff
Cover of the book The Collected Works of James Joyce: Chamber Music + Dubliners + A Portrait of the Artist as a Young Man + Exiles + Ulysses (the original 1922 ed.) by Julius Wolff
Cover of the book Reise durch den Stillen Ozean by Julius Wolff
Cover of the book The Complete Short Stories of Edgar Allan Poe: 70 Tales of Horror, Mystery, Illusion & Humor (Illustrated) by Julius Wolff
Cover of the book Notre Coeur - A Woman's Pastime by Julius Wolff
Cover of the book The Complete Little Women Series: Little Women, Good Wives, Little Men, Jo's Boys (Unabridged): The Beloved Classics of American Literature: The coming-of-age series based on the author’s own childhood experiences with her three sisters by Julius Wolff
Cover of the book Marcia Schuyler by Julius Wolff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy