Marketing-Controlling - GAP-Analyse und Auswertung bei Dienstleistung

GAP-Analyse und Auswertung bei Dienstleistung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Marketing-Controlling - GAP-Analyse und Auswertung bei Dienstleistung by Christian Fähnrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Fähnrich ISBN: 9783638066006
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Fähnrich
ISBN: 9783638066006
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,8, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Fachbereich Betriebswirtschaft), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des wachsenden internationalen Konkurrenzdrucks geschieht es immer häufiger, dass die Kunden den größten Engpass in einem Unternehmen darstellen. Dies hat zur Folge, dass der Effizienz- und Wirtschaftlichkeitssicherung im Marketing eine zunehmend größere Bedeutung zukommt. Dies resultiert in einer zunehmend wichtigeren Rolle des Marketing-Controllings innerhalb von Unternehmen. Gegenstand dieser Arbeit ist die Darstellung des Marketing-Controllings in organisatorischer und aufgabentechnischer Hinsicht. Die Wirkungsweise des Marketing-Controllings, wird anhand eines praktischen Beispiels, mit einer GAP-Analyse im Dienstleistungsbereich, dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,8, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Fachbereich Betriebswirtschaft), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des wachsenden internationalen Konkurrenzdrucks geschieht es immer häufiger, dass die Kunden den größten Engpass in einem Unternehmen darstellen. Dies hat zur Folge, dass der Effizienz- und Wirtschaftlichkeitssicherung im Marketing eine zunehmend größere Bedeutung zukommt. Dies resultiert in einer zunehmend wichtigeren Rolle des Marketing-Controllings innerhalb von Unternehmen. Gegenstand dieser Arbeit ist die Darstellung des Marketing-Controllings in organisatorischer und aufgabentechnischer Hinsicht. Die Wirkungsweise des Marketing-Controllings, wird anhand eines praktischen Beispiels, mit einer GAP-Analyse im Dienstleistungsbereich, dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Persönlichkeitstheorien by Christian Fähnrich
Cover of the book Substitution und ihre psychosoziale Begleitung. Der Erfolg von Substitutionsmaßnahmen by Christian Fähnrich
Cover of the book Krawalle in Pariser Banlieues - Ursachen und Hintergründe exzessiver Jugendgewalt mit besonderem Blick auf Immigranten aus dem Maghreb by Christian Fähnrich
Cover of the book Quantitative analysis of large stock market crashes by Christian Fähnrich
Cover of the book Besondere Rechtsprobleme beim Aufbau eines Dienstleistungsfranchisesystems aus der Sicht des Franchisegebers by Christian Fähnrich
Cover of the book Beschäftigung im Handel: Chancen und Probleme by Christian Fähnrich
Cover of the book Das Internet als Pranger by Christian Fähnrich
Cover of the book Das Buch 'Kleiner Pelz' von Irina Korschunow im Unterricht by Christian Fähnrich
Cover of the book Mitarbeiterführung in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Christian Fähnrich
Cover of the book Die Balanced Scorecard in Dienstleistungsunternehmen by Christian Fähnrich
Cover of the book Unterrichtseinheit: Musikalische Illustration und Gestaltung der Geschichte 'Es klopft bei Wanja in der Nacht' by Christian Fähnrich
Cover of the book Child-directed speech. Modifications in linguistic input to children and their possible functions. by Christian Fähnrich
Cover of the book Wissensmanagement in Beratungsunternehmen by Christian Fähnrich
Cover of the book The presence of memories in Jonathan Safran Foer's 'Everything is Illuminated' by Christian Fähnrich
Cover of the book Strukturen und Entwicklungsleitlinien der europäischen Stadt by Christian Fähnrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy