Mata Hari

Lebensgeschichte

Biography & Memoir, Business, Nonfiction, History, European General
Cover of the book Mata Hari by Herbert Witzel, witzels-worttransport
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herbert Witzel ISBN: 1230000227135
Publisher: witzels-worttransport Publication: March 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Herbert Witzel
ISBN: 1230000227135
Publisher: witzels-worttransport
Publication: March 21, 2014
Imprint:
Language: German

Mit exotisch-erotischen Auftritten und Affären verzauberte sie ihre Zeitgenossen und schuf ihren eigenen geheimnisvollen Mythos: Mata Hari - "das Auge des Tages" auf Malaiisch -, so nannte sich die niederländische Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle. Sie lernte Deutsch, bevor sie nach Berlin kam. Aus ihrem Engagement im Metropol-Theater am Nollendorfplatz wurde dann nichts mehr, weil der Erste Weltkrieg ausbrach.

Ihr Prozess fand in Paris statt. Die Verhandlung vorm französischen Kriegsgericht begann am 24. Juli 1917 und dauerte nur anderthalb Tage.

Dieses Buch erzählt das wahre Leben der legendenumwobenen Angeklagten, die als "Spionin für Deutschland" nicht wirklich spionierte, sondern die von Jugend an in allen Ländern nur einer einzigen Information nachjagte: Wie geht eigentlich Glücklichsein?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit exotisch-erotischen Auftritten und Affären verzauberte sie ihre Zeitgenossen und schuf ihren eigenen geheimnisvollen Mythos: Mata Hari - "das Auge des Tages" auf Malaiisch -, so nannte sich die niederländische Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle. Sie lernte Deutsch, bevor sie nach Berlin kam. Aus ihrem Engagement im Metropol-Theater am Nollendorfplatz wurde dann nichts mehr, weil der Erste Weltkrieg ausbrach.

Ihr Prozess fand in Paris statt. Die Verhandlung vorm französischen Kriegsgericht begann am 24. Juli 1917 und dauerte nur anderthalb Tage.

Dieses Buch erzählt das wahre Leben der legendenumwobenen Angeklagten, die als "Spionin für Deutschland" nicht wirklich spionierte, sondern die von Jugend an in allen Ländern nur einer einzigen Information nachjagte: Wie geht eigentlich Glücklichsein?

More books from European General

Cover of the book Science in Medieval Jewish Cultures by Herbert Witzel
Cover of the book The Shaping of Tuscany by Herbert Witzel
Cover of the book The Thirsty Sword by Herbert Witzel
Cover of the book Rollon : de lhistoire à la fiction by Herbert Witzel
Cover of the book Warum die Deutschen? Warum die Juden? by Herbert Witzel
Cover of the book The Golden Age Shtetl by Herbert Witzel
Cover of the book Europe's Barbarians AD 200-600 by Herbert Witzel
Cover of the book Trügerischer Glanz: Der Wiener Kongress by Herbert Witzel
Cover of the book Correspondance diplomatique - IV by Herbert Witzel
Cover of the book Spain's First Carlist War, 1833-40 by Herbert Witzel
Cover of the book Jeanne d'Arc und ihre Rolle bei der Entsetzung von Orléans by Herbert Witzel
Cover of the book Motorisierung in Schleswig-Holstein in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts - Zur Modernisierungsgeschichte der preußischen Provinz by Herbert Witzel
Cover of the book Reframing the History of Family and Kinship: From the Alps towards Europe by Herbert Witzel
Cover of the book Papst Pius IX by Herbert Witzel
Cover of the book Witchcraft in Early Modern Poland, 1500-1800 by Herbert Witzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy