Matthias Claudius

Biographie eines Unzeitgemäßen

Biography & Memoir
Cover of the book Matthias Claudius by Martin Geck, Siedler Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Geck ISBN: 9783641139889
Publisher: Siedler Verlag Publication: September 29, 2014
Imprint: Siedler Verlag Language: German
Author: Martin Geck
ISBN: 9783641139889
Publisher: Siedler Verlag
Publication: September 29, 2014
Imprint: Siedler Verlag
Language: German

Die große Biographie zum 200. Todestag

Sein Abendlied »Der Mond ist aufgegangen« kennt noch heute jedes Kind, doch der Autor dieser Zeilen, der Dichter und Journalist Matthias Claudius, droht in Vergessenheit zu geraten. Dabei lohnt es sich, Claudius und seine Welt neu zu entdecken, wie uns Bestsellerautor Martin Geck in seiner großen Biographie eindrucksvoll zeigt.

Denn in Matthias Claudius, dem umtriebigen Redakteur des berühmten »Wandsbeker Boten«, spiegeln sich die widersprüchlichen Strömungen jener Ära zwischen Romantik und Aufklärung: Er war zugleich loyaler Untertan und Kämpfer gegen Fürstenwillkür, frommer Christ und Freimaurer, er schien wenig lebenstüchtig und gehörte doch zu den einflussreichsten und meistgelesenen Autoren des 18. Jahrhunderts.

In einer Epoche, in der vor allem Kopf und Vernunft zählten, appellierte er an Herz und Gefühl und schrieb stets mit einer scheinbar kindlichen Naivität. Das trug ihm zwar eine enorme Popularität bei seinen Lesern, mitunter aber auch die Herablassung seiner Zeitgenossen ein. Doch wie viel Kluges und Zeitkritisches in Claudius‘ vermeintlich naiven Zeilen steckt und warum es sich lohnt, diesen Dichter und sein Werk wiederzuentdecken, zeigt Martin Geck in seiner neuen Biographie – das Porträt eines Unzeitgemäßen und seiner Zeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die große Biographie zum 200. Todestag

Sein Abendlied »Der Mond ist aufgegangen« kennt noch heute jedes Kind, doch der Autor dieser Zeilen, der Dichter und Journalist Matthias Claudius, droht in Vergessenheit zu geraten. Dabei lohnt es sich, Claudius und seine Welt neu zu entdecken, wie uns Bestsellerautor Martin Geck in seiner großen Biographie eindrucksvoll zeigt.

Denn in Matthias Claudius, dem umtriebigen Redakteur des berühmten »Wandsbeker Boten«, spiegeln sich die widersprüchlichen Strömungen jener Ära zwischen Romantik und Aufklärung: Er war zugleich loyaler Untertan und Kämpfer gegen Fürstenwillkür, frommer Christ und Freimaurer, er schien wenig lebenstüchtig und gehörte doch zu den einflussreichsten und meistgelesenen Autoren des 18. Jahrhunderts.

In einer Epoche, in der vor allem Kopf und Vernunft zählten, appellierte er an Herz und Gefühl und schrieb stets mit einer scheinbar kindlichen Naivität. Das trug ihm zwar eine enorme Popularität bei seinen Lesern, mitunter aber auch die Herablassung seiner Zeitgenossen ein. Doch wie viel Kluges und Zeitkritisches in Claudius‘ vermeintlich naiven Zeilen steckt und warum es sich lohnt, diesen Dichter und sein Werk wiederzuentdecken, zeigt Martin Geck in seiner neuen Biographie – das Porträt eines Unzeitgemäßen und seiner Zeit.

More books from Siedler Verlag

Cover of the book Ach, Afrika by Martin Geck
Cover of the book Drei Mal Stunde Null? by Martin Geck
Cover of the book Ein letzter Besuch by Martin Geck
Cover of the book Casablanca 1943 by Martin Geck
Cover of the book Die Meinung der anderen by Martin Geck
Cover of the book Widerstand und Auswärtiges Amt by Martin Geck
Cover of the book Adorno in Neapel by Martin Geck
Cover of the book Schnelles Denken, langsames Denken by Martin Geck
Cover of the book Wir Herrenmenschen by Martin Geck
Cover of the book Die Getriebenen by Martin Geck
Cover of the book Roter Hunger by Martin Geck
Cover of the book Deutsche Gerechtigkeit by Martin Geck
Cover of the book Robert Schumann by Martin Geck
Cover of the book Beethoven by Martin Geck
Cover of the book Außer Dienst by Martin Geck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy