Mediale Verwertung von Sportveranstaltungen

Zivilrechtliche Grundlagen der Verwertung und kartellrechtliche Analyse der Einkaufsgemeinschaft der EBU

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law, Civil Rights
Cover of the book Mediale Verwertung von Sportveranstaltungen by Jessica Sänger, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Sänger ISBN: 9783653967647
Publisher: Peter Lang Publication: March 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jessica Sänger
ISBN: 9783653967647
Publisher: Peter Lang
Publication: March 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit der Frage nach der Grundlage von Sportrechten im deutschen und englischen Recht und bietet eine detaillierte Untersuchung der kartellrechtlichen Zulässigkeit der Einkaufsgemeinschaft der EBU. Public Viewing, Live-Ticker und Spielpläne werden auf ihre Lizenzpflichtigkeit hin überprüft. Eine ausführliche Marktabgrenzung berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in Technologie und Nutzerverhalten. Vor dem Hintergrund des More Economic Approach sowie der besonderen Beziehung zwischen exklusiver Verwertung und Kartellrecht zeigt sich, unter welchen Umständen Einkaufskooperationen auf den Märkten für attraktive Sportveranstaltungen zu verbotenen Wettbewerbsbeschränkungen und zum Missbrauch marktbeherrschender Stellungen führen können. Die Arbeit wurde mit dem Dissertationspreis der Dr. Feldbausch-Stiftung des Jahres 2015 ausgezeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit der Frage nach der Grundlage von Sportrechten im deutschen und englischen Recht und bietet eine detaillierte Untersuchung der kartellrechtlichen Zulässigkeit der Einkaufsgemeinschaft der EBU. Public Viewing, Live-Ticker und Spielpläne werden auf ihre Lizenzpflichtigkeit hin überprüft. Eine ausführliche Marktabgrenzung berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in Technologie und Nutzerverhalten. Vor dem Hintergrund des More Economic Approach sowie der besonderen Beziehung zwischen exklusiver Verwertung und Kartellrecht zeigt sich, unter welchen Umständen Einkaufskooperationen auf den Märkten für attraktive Sportveranstaltungen zu verbotenen Wettbewerbsbeschränkungen und zum Missbrauch marktbeherrschender Stellungen führen können. Die Arbeit wurde mit dem Dissertationspreis der Dr. Feldbausch-Stiftung des Jahres 2015 ausgezeichnet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Portugiesisch als Diasystem / O Português como Diassistema by Jessica Sänger
Cover of the book Structural Aspects of Bilingual Speech by Jessica Sänger
Cover of the book Alteridad, globalización y discurso literario by Jessica Sänger
Cover of the book Ways of Pleasure by Jessica Sänger
Cover of the book Dynamics of International Advertising by Jessica Sänger
Cover of the book Hispanic (LGT) Masculinities in Transition by Jessica Sänger
Cover of the book Sepharad as Imagined Community by Jessica Sänger
Cover of the book Estudios léxico-semánticos y pragmáticos del español Antioqueño y Colombiano by Jessica Sänger
Cover of the book Time and Space in Contemporary Greek-Cypriot Cinema by Jessica Sänger
Cover of the book Der Anspruch auf Auskunft ueber die Identitaet der eigenen genetischen Eltern by Jessica Sänger
Cover of the book The MS Digby 133 «Mary Magdalene» by Jessica Sänger
Cover of the book Staging Memory by Jessica Sänger
Cover of the book The Inclusion Delusion? by Jessica Sänger
Cover of the book Das Rechtshilfeverfahren in Beweissachen nach 28 U.S.C. § 1782 in der internationalen Handels- und Investitionsschutzschiedsgerichtsbarkeit by Jessica Sänger
Cover of the book The Presocratics in the Thought of Martin Heidegger by Jessica Sänger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy