Medica

Die Ärztin

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Medica by Ernst Künzl, Nünnerich-Asmus Verlag & Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Künzl ISBN: 9783943904451
Publisher: Nünnerich-Asmus Verlag & Media Publication: August 30, 2013
Imprint: Nünnerich-Asmus Verlag & Media Language: German
Author: Ernst Künzl
ISBN: 9783943904451
Publisher: Nünnerich-Asmus Verlag & Media
Publication: August 30, 2013
Imprint: Nünnerich-Asmus Verlag & Media
Language: German

Wie alles begann Erst seit etwas mehr als hundert Jahren dürfen in Deutschland Frauen das Fach Medizin studieren. Sie sind inzwischen dabei, die Männer in den Medizinberufen an Zahl zu überflügeln. Doch bereits in der Antike waren Frauen als Ärztinnen tätig. Sie arbeiteten nicht nur als Chirurginnen, Zahnärztinnen, Allgemeinmedizinerinnen, Gynäkologinnen, sondern auch als Hebammen, Pharmazeutinnen und Medizinschriftstellerinnen. Die erste Ärztin der Geschichte praktizierte um 300 v. Chr. in Athen, die erste Gemeinschaftspraxis gab es bereits um 50 v. Chr. in Rom und die erste Chirurgin operierte in Spanien um die Zeitenwende. Im Römischen Reich waren Ärztinnen eine durchaus vertraute Erscheinung. Davon legen Aufzeichnungen antiker Autoren, archäologische Bodenfunde und Inschriftendenkmäler ein beredtes Zeugnis ab. Der Autor zeichnet den ebenso schweren wie selbstverständlichen Weg in einem Berufsfeld, das lange Zeit als reine Männerdomäne galt. Der handliche Band ist durch vielfältige Illustrationen eine anschauliche Gesamtdarstellung der Rolle der Frau in einem der – wissenschaftlich und sozial durch alle Zeiten betrachtet – wichtigsten Berufe für die Menschheit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie alles begann Erst seit etwas mehr als hundert Jahren dürfen in Deutschland Frauen das Fach Medizin studieren. Sie sind inzwischen dabei, die Männer in den Medizinberufen an Zahl zu überflügeln. Doch bereits in der Antike waren Frauen als Ärztinnen tätig. Sie arbeiteten nicht nur als Chirurginnen, Zahnärztinnen, Allgemeinmedizinerinnen, Gynäkologinnen, sondern auch als Hebammen, Pharmazeutinnen und Medizinschriftstellerinnen. Die erste Ärztin der Geschichte praktizierte um 300 v. Chr. in Athen, die erste Gemeinschaftspraxis gab es bereits um 50 v. Chr. in Rom und die erste Chirurgin operierte in Spanien um die Zeitenwende. Im Römischen Reich waren Ärztinnen eine durchaus vertraute Erscheinung. Davon legen Aufzeichnungen antiker Autoren, archäologische Bodenfunde und Inschriftendenkmäler ein beredtes Zeugnis ab. Der Autor zeichnet den ebenso schweren wie selbstverständlichen Weg in einem Berufsfeld, das lange Zeit als reine Männerdomäne galt. Der handliche Band ist durch vielfältige Illustrationen eine anschauliche Gesamtdarstellung der Rolle der Frau in einem der – wissenschaftlich und sozial durch alle Zeiten betrachtet – wichtigsten Berufe für die Menschheit.

More books from Nünnerich-Asmus Verlag & Media

Cover of the book Liebe in den Zeiten der Römer by Ernst Künzl
Cover of the book Der Triumph by Ernst Künzl
Cover of the book Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten Deutschlands by Ernst Künzl
Cover of the book Die Villa von Reinheim by Ernst Künzl
Cover of the book Die 30 bekanntesten archäologischen Stätten am Gardasee und in seinem Umland by Ernst Künzl
Cover of the book Baiae by Ernst Künzl
Cover of the book Hispanien by Ernst Künzl
Cover of the book Die Prätorianer by Ernst Künzl
Cover of the book Gebrannte Erde by Ernst Künzl
Cover of the book Berlin - eine Biografie by Ernst Künzl
Cover of the book Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien by Ernst Künzl
Cover of the book Die 40 bekanntesten historischen und archäologischen Stätten in Istrien by Ernst Künzl
Cover of the book Rom - eine Biografie by Ernst Künzl
Cover of the book Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens by Ernst Künzl
Cover of the book Gewürze aus dem Alten Rom by Ernst Künzl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy