Menschenrechte als Alibi

Die Nahostpolitik des Westens muss glaubwürdig werden

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Menschenrechte als Alibi by Bahman Nirumand, Edition Körber
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bahman Nirumand ISBN: 9783896844361
Publisher: Edition Körber Publication: September 26, 2012
Imprint: Language: German
Author: Bahman Nirumand
ISBN: 9783896844361
Publisher: Edition Körber
Publication: September 26, 2012
Imprint:
Language: German
Bahman Nirumand ist ein west-östlicher Zeitzeuge, beheimatet zwischen zwei Welten. Aus dem Morgenland geflohen, nimmt der Verfechter von Demokratie und Menschenrechten nun auch das Abendland in die Pflicht: Das Primat der Realpolitik habe den Westen auf Dauer unglaubwürdig gemacht. Ausgerechnet die Verteidiger der Menschenrechte unterstützten um ihrer Interessen willen lange Zeit Gewaltherrscher. Das schürte Hass in der islamischen Welt, aber vor allem verspielten Europäer und Amerikaner damit die Chance, ihre Werte zu vertreten. Mit dem arabischen Frühling, erst recht mit dem Bürgerkrieg in Syrien, ist der Westen deshalb überfordert. Wie passt das zusammen: auf Demokratie pochen, Sanktionen verhängen - und weiterhin nach Kräften Saudi-Arabiens Feudalherren stützen? Nirumand fordert Europa und die USA auf, die Nahostpolitik viel stärker an den eigenen Werten auszurichten. Erst wenn der Westen konsequent jene Kräfte unterstützt, die sich für Demokratie einsetzen, kann er zur Stabilisierung der Region beitragen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Bahman Nirumand ist ein west-östlicher Zeitzeuge, beheimatet zwischen zwei Welten. Aus dem Morgenland geflohen, nimmt der Verfechter von Demokratie und Menschenrechten nun auch das Abendland in die Pflicht: Das Primat der Realpolitik habe den Westen auf Dauer unglaubwürdig gemacht. Ausgerechnet die Verteidiger der Menschenrechte unterstützten um ihrer Interessen willen lange Zeit Gewaltherrscher. Das schürte Hass in der islamischen Welt, aber vor allem verspielten Europäer und Amerikaner damit die Chance, ihre Werte zu vertreten. Mit dem arabischen Frühling, erst recht mit dem Bürgerkrieg in Syrien, ist der Westen deshalb überfordert. Wie passt das zusammen: auf Demokratie pochen, Sanktionen verhängen - und weiterhin nach Kräften Saudi-Arabiens Feudalherren stützen? Nirumand fordert Europa und die USA auf, die Nahostpolitik viel stärker an den eigenen Werten auszurichten. Erst wenn der Westen konsequent jene Kräfte unterstützt, die sich für Demokratie einsetzen, kann er zur Stabilisierung der Region beitragen.

More books from Edition Körber

Cover of the book Zukunft im Süden by Bahman Nirumand
Cover of the book Diese NATO hat ausgedient by Bahman Nirumand
Cover of the book Das digitale Wir by Bahman Nirumand
Cover of the book NATO No Longer Fits The Bill by Bahman Nirumand
Cover of the book Die Leichtigkeitslüge by Bahman Nirumand
Cover of the book Die Stunde der Optimisten by Bahman Nirumand
Cover of the book Das Menschenmögliche by Bahman Nirumand
Cover of the book Macht in der Mitte by Bahman Nirumand
Cover of the book Tugend by Bahman Nirumand
Cover of the book Spurensucher by Bahman Nirumand
Cover of the book Der Nahe Osten geht nicht unter by Bahman Nirumand
Cover of the book Mythos Cyberwar by Bahman Nirumand
Cover of the book More India and Less China by Bahman Nirumand
Cover of the book Better for Both of Them by Bahman Nirumand
Cover of the book Trügerische Sicherheit by Bahman Nirumand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy