Merkmale und Instrumente des Suppy Chain Controlling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Merkmale und Instrumente des Suppy Chain Controlling by Torben Grotz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torben Grotz ISBN: 9783638593922
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torben Grotz
ISBN: 9783638593922
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Albstadt (FH Albstadt-Sigmaringen), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschärfte Wettbewerbsbedingungen und gestiegene Marktanforderungen erhöhen den Druck auf die Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren. Bisher lag der Fokus der Unternehmen hauptsächlich auf der Betrachtung der unternehmensinternen Prozesse. Aufgrund der genannten gestiegenen Anforderungen sind die Unternehmen gezwungen neben den internen Prozessen auch die Prozesse, welche zwischen der Unternehmung und seinen Partner auf vor- bzw. nachgelagerter Stufe stattfinden, zu betrachten und zu optimieren. Ein weiterer Gesichtspunkt ist die stetige Verkürzung der Wertschöpfungskette der Unternehmen. Diese wird in zunehmendem Maße auf die Zulieferer abgewälzt. Aus diesen Gründen wurde ein ganzheitliches Logistik-Management notwendig - das Supply Chain Management. Durch diese Betrachtung ist es erforderlich das bisherige Controllingsystem um die Umfänge, die sich aus der Betrachtung entlang der Wertschöpfungskette ergeben, zu erweitern. Daraus resultiert das Supply Chain Controlling.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Albstadt (FH Albstadt-Sigmaringen), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschärfte Wettbewerbsbedingungen und gestiegene Marktanforderungen erhöhen den Druck auf die Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren. Bisher lag der Fokus der Unternehmen hauptsächlich auf der Betrachtung der unternehmensinternen Prozesse. Aufgrund der genannten gestiegenen Anforderungen sind die Unternehmen gezwungen neben den internen Prozessen auch die Prozesse, welche zwischen der Unternehmung und seinen Partner auf vor- bzw. nachgelagerter Stufe stattfinden, zu betrachten und zu optimieren. Ein weiterer Gesichtspunkt ist die stetige Verkürzung der Wertschöpfungskette der Unternehmen. Diese wird in zunehmendem Maße auf die Zulieferer abgewälzt. Aus diesen Gründen wurde ein ganzheitliches Logistik-Management notwendig - das Supply Chain Management. Durch diese Betrachtung ist es erforderlich das bisherige Controllingsystem um die Umfänge, die sich aus der Betrachtung entlang der Wertschöpfungskette ergeben, zu erweitern. Daraus resultiert das Supply Chain Controlling.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politeness in English and German: a contrastive study by Torben Grotz
Cover of the book Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner by Torben Grotz
Cover of the book Der Heldenkult im Nationalsozialismus - ein religiöses Phänomen? by Torben Grotz
Cover of the book Westdeutscher Anti-Amerikanismus in den siebziger Jahren by Torben Grotz
Cover of the book Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse by Torben Grotz
Cover of the book Green-IT im Wandel. Analyse und Evaluierung der veränderten Anforderungen durch das Internet der Dinge und Identifizierung erforderlicher Maßnahmen by Torben Grotz
Cover of the book Das Klientelwesen zur Kaiserzeit by Torben Grotz
Cover of the book Die Deutsche Bundesbank. Organisation, Aufgaben und Bedeutung by Torben Grotz
Cover of the book Die 360-Grad-Wendung - Die Kurswechsel der jordanischen Außenpolitik in der Kuwaitkrise und beim Friedensprozess mit Israel by Torben Grotz
Cover of the book John Rawls 'Theory of Justice'. Grundgedanken, Grundsätze und Abgrenzung zum Utilitarismus by Torben Grotz
Cover of the book Sociability and Morality in Patricia Churchland's 'Braintrust'. An Introduction to Neurophilosophy by Torben Grotz
Cover of the book Wesen und Rechte der Menschen im Naturzustand nach John Locke by Torben Grotz
Cover of the book Psalm 139 - Gott der Allwissende und Allgegenwärtige by Torben Grotz
Cover of the book Nationalratswahl 2002 in Österreich: Ein weiterer Schritt zur Persönlichkeitswahl? by Torben Grotz
Cover of the book Biographieforschung und biographische Lernprozesse by Torben Grotz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy