Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern

Eine korpuslinguistische Untersuchung zum Sprachgebrauch in rechtsextremen Musikszenen

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern by Alexa Mathias, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexa Mathias ISBN: 9783653965063
Publisher: Peter Lang Publication: August 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Alexa Mathias
ISBN: 9783653965063
Publisher: Peter Lang
Publication: August 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht die Texte rechtsextremer Bands und Sänger/-innen. Beim Erstkontakt Jugendlicher mit der rechtsextremen Szene ist die Musik häufig «Einstiegsdroge Nr. 1». Die Liedtexte vermitteln die rechtsextreme Ideologie auf wirkungskräftige Weise; dies kann auf unterschiedlichen sprachlichen Ebenen beschrieben werden. Das Buch zeigt am Beispiel metaphorischer Ausdrucksformen, wie die rechtsextreme Ingroup Abwertungsstrategien gegenüber den von ihnen abgelehnten Outgroups sprachlich vollzieht. Auf Basis von über 5500 Texten wird deutlich, wie ganze soziale Gruppen von der rechtsextremen Szene als nichtmenschliche Entitäten konzipiert werden. Die spezifischen, für die Metaphorik genutzten Domänen leisten einen substantiellen Beitrag zur ideologisch motivierten Argumentation der rechtsextremen Sprecher «gegen den Feind».

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht die Texte rechtsextremer Bands und Sänger/-innen. Beim Erstkontakt Jugendlicher mit der rechtsextremen Szene ist die Musik häufig «Einstiegsdroge Nr. 1». Die Liedtexte vermitteln die rechtsextreme Ideologie auf wirkungskräftige Weise; dies kann auf unterschiedlichen sprachlichen Ebenen beschrieben werden. Das Buch zeigt am Beispiel metaphorischer Ausdrucksformen, wie die rechtsextreme Ingroup Abwertungsstrategien gegenüber den von ihnen abgelehnten Outgroups sprachlich vollzieht. Auf Basis von über 5500 Texten wird deutlich, wie ganze soziale Gruppen von der rechtsextremen Szene als nichtmenschliche Entitäten konzipiert werden. Die spezifischen, für die Metaphorik genutzten Domänen leisten einen substantiellen Beitrag zur ideologisch motivierten Argumentation der rechtsextremen Sprecher «gegen den Feind».

More books from Peter Lang

Cover of the book Out of K.O.S. (Knowledge of Self) by Alexa Mathias
Cover of the book Philosophy of Transcendence: Selected Problems by Alexa Mathias
Cover of the book A decision-oriented approach to performance measurement by Alexa Mathias
Cover of the book «Eating Regret and Seeing Contempt» A Cognitive Linguistic Approach to the Language of Emotions in Igala (Nigeria) by Alexa Mathias
Cover of the book La triple chaîne prédicative by Alexa Mathias
Cover of the book Lironie dans la presse satirique by Alexa Mathias
Cover of the book Child and Nation by Alexa Mathias
Cover of the book Illegale Internal Investigations by Alexa Mathias
Cover of the book Media Scholarship in a Transitional Age by Alexa Mathias
Cover of the book Nouvelles perspectives sur lanaphore by Alexa Mathias
Cover of the book Woerterbuch der somatischen Redewendungen by Alexa Mathias
Cover of the book Die Vollstreckung des Europaeischen Haftbefehls im Spannungsfeld zwischen effektiver Strafverfolgung und Betroffenenschutz by Alexa Mathias
Cover of the book Modèles de la ville durable en Asie / Asian models of sustainable city by Alexa Mathias
Cover of the book Justice and Space Matter in a Strong, Unified Latino Community by Alexa Mathias
Cover of the book The Dialogue of Constitutional Judges by Alexa Mathias
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy