Mezzanine-Finanzierung als Möglichkeit der alternativen Finanzierungsform für mittelständische Unternehmen und deren Bilanzierung nach HGB und IAS/IFRS

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Mezzanine-Finanzierung als Möglichkeit der alternativen Finanzierungsform für mittelständische Unternehmen und deren Bilanzierung nach HGB und IAS/IFRS by Dana Wötzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dana Wötzel ISBN: 9783640149322
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dana Wötzel
ISBN: 9783640149322
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule (FOM Fachhochschule für Oekonomie & Management Frankfurt), Veranstaltung: Finanzwirtschaft, 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die zunehmende Globalisierung und Liberalisierung sowie steigendem internationalen Wettbewerb ist es für Unternehmen immer wichtiger, eine stabile Marktposition zu sichern. Dies spiegelt sich an den nationalen und internationalen Kapital- und Finanzmärkten wider. Die Wachstumsfähigkeit nimmt eine zentrale Rolle ein und stellt deshalb kleine und mittelständige Unternehmen (KMU) vor eine neue Herausforderung. Aufgrund der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage der letzten Jahre, der schwachen konjunkturellen Entwicklung und der gestiegenen Unternehmensinsolvenzen wird der Mittelstand hinsichtlich der Kapitalbeschaffung durch die geänderte Richtlinie für die Eigenkapitalunterlegung von Krediten, kurz Basel II genannt, auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. Diese veränderten Rahmenbedingungen zwingen Unter-nehmen und auch Kapitalgeber dazu, derzeitige Finanzierungsstrukturen zu überdenken und entsprechende Alternativen zu suchen.1 Die Kreditvergabe und die Kreditkonditionen werden von der Bonität des Kreditnehmers beeinflusst, was insbesondere für deutsche KMU den Zugang zu traditionellem Fremdkapital erschwert, da diese im internationalen Vergleich sehr geringe Eigenkapitalquoten aufweisen.2 Durch eine geschwächte Bonität und dem damit verbundenen schlechteren Rating wird die Kapitalbeschaffung für diese Unternehmen kostspieliger und erfordert die Suche nach möglichen alternativen Finanzierungsformen zum Bankkredit.3 Mezzanine-Kapital gewinnt somit verstärkt an Bedeutung, da es mittelständischen Unternehmen ermöglicht, wirtschaftliches Eigenkapital aufzunehmen, ohne dass die jeweiligen Eigenkapitalstrukturen beeinflusst werden und die unternehmerische Freiheit eingeschränkt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule (FOM Fachhochschule für Oekonomie & Management Frankfurt), Veranstaltung: Finanzwirtschaft, 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die zunehmende Globalisierung und Liberalisierung sowie steigendem internationalen Wettbewerb ist es für Unternehmen immer wichtiger, eine stabile Marktposition zu sichern. Dies spiegelt sich an den nationalen und internationalen Kapital- und Finanzmärkten wider. Die Wachstumsfähigkeit nimmt eine zentrale Rolle ein und stellt deshalb kleine und mittelständige Unternehmen (KMU) vor eine neue Herausforderung. Aufgrund der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage der letzten Jahre, der schwachen konjunkturellen Entwicklung und der gestiegenen Unternehmensinsolvenzen wird der Mittelstand hinsichtlich der Kapitalbeschaffung durch die geänderte Richtlinie für die Eigenkapitalunterlegung von Krediten, kurz Basel II genannt, auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. Diese veränderten Rahmenbedingungen zwingen Unter-nehmen und auch Kapitalgeber dazu, derzeitige Finanzierungsstrukturen zu überdenken und entsprechende Alternativen zu suchen.1 Die Kreditvergabe und die Kreditkonditionen werden von der Bonität des Kreditnehmers beeinflusst, was insbesondere für deutsche KMU den Zugang zu traditionellem Fremdkapital erschwert, da diese im internationalen Vergleich sehr geringe Eigenkapitalquoten aufweisen.2 Durch eine geschwächte Bonität und dem damit verbundenen schlechteren Rating wird die Kapitalbeschaffung für diese Unternehmen kostspieliger und erfordert die Suche nach möglichen alternativen Finanzierungsformen zum Bankkredit.3 Mezzanine-Kapital gewinnt somit verstärkt an Bedeutung, da es mittelständischen Unternehmen ermöglicht, wirtschaftliches Eigenkapital aufzunehmen, ohne dass die jeweiligen Eigenkapitalstrukturen beeinflusst werden und die unternehmerische Freiheit eingeschränkt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wiki-Systeme als Wissensmanagementtools by Dana Wötzel
Cover of the book Wasted Talent in 'The Bluest Eye' by Toni Morrison by Dana Wötzel
Cover of the book Erlebnispädagogik in der Hitlerjugend by Dana Wötzel
Cover of the book Der Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit sowie das Verbot der Beeinflussung durch den Arbeitgeber by Dana Wötzel
Cover of the book Mündliche Fehlerkorrekturen im Englischunterricht by Dana Wötzel
Cover of the book Poppers 'trial and error' - Ein Dogma der Sozialwissenschaften? by Dana Wötzel
Cover of the book Benchmarking - Kritische Prozess-Evaluierung unter besonderer Berücksichtigung der theoretischen Grundlagen by Dana Wötzel
Cover of the book Die sommertrockenen Subtropen am Beispiel des Mittelmeerraums - Klima, Boden und Vegetation by Dana Wötzel
Cover of the book Die Pfingstbotschaft für den Menschen des globalen Zeitalters by Dana Wötzel
Cover of the book Diego Velazquez, Die Übergabe von Breda - Neue Akzente des Ereignisbildes by Dana Wötzel
Cover of the book Steuerliche Konsequenzen der Verlagerung des Wohnsitzes in das Ausland dargestellt an praktischen Beispielen by Dana Wötzel
Cover of the book Lernen im Dialog by Dana Wötzel
Cover of the book Haushalts-, Haus- und Reproduktionsarbeit: Über den Zusammenhang von Nicht-Erwerbstätigkeit und Arbeit by Dana Wötzel
Cover of the book Bergbahnen im Alpenraum by Dana Wötzel
Cover of the book Siegfried Lenz 'Das Feuerschiff' - Praktikumsbericht Deutsch by Dana Wötzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy