Michelangelo Merisi - Isaaks Opferung

Isaaks Opferung

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Michelangelo Merisi - Isaaks Opferung by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638463249
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638463249
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Technische Universität Dortmund, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Michelangelo Merisi 1573-1610, genannt Caravaggio 'Isaaks Opferung'; ca.1603; Öl auf Leinwand; 104x135 cm; Michelangelo Merisi wurde nach seinem Geburtsort, Caravaggio, benannt. Seine Gemälde brachte ihm in seiner sechzehn jährigen Karriere, von der er vier Jahre im Exil verbrachte, nicht nur Kritik, sondern auch Bewunderung ein. Heute ist er unumstritten der bekannteste und meist bewunderte italienische Frühbarockkünstler weltweit. Das Bild zeigt die biblische Geschichte aus dem 1.Buch Mosis (Genesis 22: 1-19), 'Isaaks Opferung'. Abraham will, als Zeichen seines Gehorsams und Glaubens, auf Gottes Anweisung hin seinen Sohn Isaak opfern. Dies verhindert in letzter Sekunde ein Engel, da Gott Abrahams Probe als bestanden ansieht. Abraham opfert an Stelle seines Sohnes einen Widder. Der starke Ausdruck von Gefühlen ist typisch für die Barockzeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Technische Universität Dortmund, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Michelangelo Merisi 1573-1610, genannt Caravaggio 'Isaaks Opferung'; ca.1603; Öl auf Leinwand; 104x135 cm; Michelangelo Merisi wurde nach seinem Geburtsort, Caravaggio, benannt. Seine Gemälde brachte ihm in seiner sechzehn jährigen Karriere, von der er vier Jahre im Exil verbrachte, nicht nur Kritik, sondern auch Bewunderung ein. Heute ist er unumstritten der bekannteste und meist bewunderte italienische Frühbarockkünstler weltweit. Das Bild zeigt die biblische Geschichte aus dem 1.Buch Mosis (Genesis 22: 1-19), 'Isaaks Opferung'. Abraham will, als Zeichen seines Gehorsams und Glaubens, auf Gottes Anweisung hin seinen Sohn Isaak opfern. Dies verhindert in letzter Sekunde ein Engel, da Gott Abrahams Probe als bestanden ansieht. Abraham opfert an Stelle seines Sohnes einen Widder. Der starke Ausdruck von Gefühlen ist typisch für die Barockzeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gespaltenes Schweigen - Marcel Beyers Roman 'Flughunde' by Anonym
Cover of the book Was ist bei einer vorzeitigen Beendigung eines Berufsausbildungsverhältnisses vom Auszubildenden und vom Ausbilder zu beachten by Anonym
Cover of the book Die Französische Revolution als Krisen-Konstruktion moderner, ideologisch konträrer Geschichtsschreibung by Anonym
Cover of the book Der Stabilitätspakt am Beispiel des Defizitverfahrens by Anonym
Cover of the book Die Beförderung von Briefen im 14.15. Jh. (im Hl. Röm. Reich Dt. Nation) by Anonym
Cover of the book 'Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!' Gibt es sensible Phasen in der motorischen Entwicklung? by Anonym
Cover of the book Spanien als Einwanderungsland. Entwicklung, Einflüsse, Auswirkungen, Perspektiven by Anonym
Cover of the book Partikeln in Unterricht und Übersetzung. by Anonym
Cover of the book Das Spannungsfeld der Diamesie by Anonym
Cover of the book Können allgemeine Dekrete und Gesetze des kanonischen Rechts gleichgesetzt werden? by Anonym
Cover of the book Pensionierungsforschung - Manager und dann? by Anonym
Cover of the book Das Gesundheitskonzept von A. Antonovsky. Zur Bedeutung der Salutogenese für die Gesundheitswissenschaft by Anonym
Cover of the book Mietvertragscontrolling in Shopping Centern by Anonym
Cover of the book Zwischen Repression und Revolution - Jugend in den Anfangsjahren des Stalinismus by Anonym
Cover of the book Teleshopping - ein Geschäftsmodell mit Zukunft? Status Quo - Problemfelder - Entwicklungstrends by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy