Militaer und Gesellschaft in Preußen Quellen zur Militaersozialisation 17131806

Archivalien im Land Brandenburg Teil III: Kirchliche, kommunale und sonstige Archive. Sachsystematik und Indices. Bearbeitet von Peter Bahl, Claudia Nowak und Ralf Proeve

Nonfiction, History, Renaissance, Germany
Cover of the book Militaer und Gesellschaft in Preußen Quellen zur Militaersozialisation 17131806 by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653998665
Publisher: Peter Lang Publication: May 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653998665
Publisher: Peter Lang
Publication: May 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Für Alltag, Sozialleben und Erfahrungshorizont der Menschen in der Vormoderne waren militärische Aspekte allgegenwärtig. Das gesellschaftsgeschichtlich ausgerichtete Quelleninventar für die preußische Zentrallandschaft von der Elbe bis zur Oder führt tief in diese Welt. Es stellt eine Arbeitsgrundlage für ein breites historisches Forschungsspektrum zur Verfügung. Dieser dritte und letzte Teil erschließt über 1.800 Archivalien aus kirchlichen Archiven, aus Kreis- und Stadtarchiven im Land Brandenburg sowie aus den Sammlungen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg von 1713 bis 1806. Enthalten sind ferner eine differenziert gegliederte sachsystematische Erschließung aller drei Teile sowie Orts-, Personen- und Sachregister mit rund 10.000 Stich- und Schlagworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Für Alltag, Sozialleben und Erfahrungshorizont der Menschen in der Vormoderne waren militärische Aspekte allgegenwärtig. Das gesellschaftsgeschichtlich ausgerichtete Quelleninventar für die preußische Zentrallandschaft von der Elbe bis zur Oder führt tief in diese Welt. Es stellt eine Arbeitsgrundlage für ein breites historisches Forschungsspektrum zur Verfügung. Dieser dritte und letzte Teil erschließt über 1.800 Archivalien aus kirchlichen Archiven, aus Kreis- und Stadtarchiven im Land Brandenburg sowie aus den Sammlungen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg von 1713 bis 1806. Enthalten sind ferner eine differenziert gegliederte sachsystematische Erschließung aller drei Teile sowie Orts-, Personen- und Sachregister mit rund 10.000 Stich- und Schlagworten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Stratégies autofictionnelles- Estrategias autoficcionales by
Cover of the book The Concept of Divine Love in the Context of the God-World Relationship by
Cover of the book Re-Inventing Traditions by
Cover of the book Case Studies of Nonprofit Organizations and Volunteers by
Cover of the book Globalisierung in Zeiten der Aufklaerung by
Cover of the book A Mandala of Words by
Cover of the book Supporting Internationalisation through Languages and Culture in the Twenty-First-Century University by
Cover of the book My People as Your People by
Cover of the book Irish Identities and the Great War in Drama and Fiction by
Cover of the book Die Stimme der Vernunft? by
Cover of the book Psychologie und Totalitarismus by
Cover of the book Sexual Fantasies by
Cover of the book Lentreprise généalogique / The Genealogical Enterprise by
Cover of the book The Democratic Gulag by
Cover of the book The impact of socio-cultural learning tasks on students foreign grammatical language awareness by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy