Mit fliegenden Händen

Im Gespräch mit gehörlosen Menschen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Mit fliegenden Händen by Matthias Schulz, Joachim Klenk, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Schulz, Joachim Klenk ISBN: 9783743120938
Publisher: Books on Demand Publication: December 14, 2016
Imprint: Language: German
Author: Matthias Schulz, Joachim Klenk
ISBN: 9783743120938
Publisher: Books on Demand
Publication: December 14, 2016
Imprint:
Language: German
Können Gebärdenlieder die Seele stärken helfen? Was bewegt gehörlose Menschen, wenn Mutter und Kind perfekt miteinander gebärden können? Welche Power kann eine sprachliche Minderheit entwickeln, wie die tauber Menschen? Wie wird der Tatort "Beratung" von gehörlosen Menschen und deren Familien erlebt? Und welche Schönheit besitzt die sogenannte "visuelle Liturgie" in gebärdensprachlichen Gottesdiensten? Fragen aus einem Gedankenaustausch, aus dessen Dialog das Büchlein "Fliegende Hände" im Zeitraum von mehr als zwei Jahren entstand. Aus zwei völlig unterschiedlichen Perspektiven tauschen sich die Autoren aus. Das Besondere an diesem Buch ist seine Offenheit und der Blick auf einen Zeitraum von beinahe 30 Jahren gesellschaftliche Entwicklung zwischen Nichtbeachtung, Wertschätzung und Begeisterung für und mit gehörlosen, oder wie heute geschrieben wird, tauben Menschen und ihren Familien. Joachim Klenk und Matthias Schulz bemühen sich dabei, die Leserin und den Leser mitzunehmen in eine ungewöhnliche Welt mit ungewöhnlich interessanten Menschen und Momentaufnahmen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Können Gebärdenlieder die Seele stärken helfen? Was bewegt gehörlose Menschen, wenn Mutter und Kind perfekt miteinander gebärden können? Welche Power kann eine sprachliche Minderheit entwickeln, wie die tauber Menschen? Wie wird der Tatort "Beratung" von gehörlosen Menschen und deren Familien erlebt? Und welche Schönheit besitzt die sogenannte "visuelle Liturgie" in gebärdensprachlichen Gottesdiensten? Fragen aus einem Gedankenaustausch, aus dessen Dialog das Büchlein "Fliegende Hände" im Zeitraum von mehr als zwei Jahren entstand. Aus zwei völlig unterschiedlichen Perspektiven tauschen sich die Autoren aus. Das Besondere an diesem Buch ist seine Offenheit und der Blick auf einen Zeitraum von beinahe 30 Jahren gesellschaftliche Entwicklung zwischen Nichtbeachtung, Wertschätzung und Begeisterung für und mit gehörlosen, oder wie heute geschrieben wird, tauben Menschen und ihren Familien. Joachim Klenk und Matthias Schulz bemühen sich dabei, die Leserin und den Leser mitzunehmen in eine ungewöhnliche Welt mit ungewöhnlich interessanten Menschen und Momentaufnahmen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Hoppelpoppel - wo bist du? by Matthias Schulz, Joachim Klenk
Cover of the book Töchter der Nacht by Matthias Schulz, Joachim Klenk
Cover of the book Hautacuperche by Matthias Schulz, Joachim Klenk
Cover of the book Wie rette ich mein Geld und Vermögen sicher durch die Krise? by Matthias Schulz, Joachim Klenk
Cover of the book Gerechtigkeit by Matthias Schulz, Joachim Klenk
Cover of the book Endlich mit Frauen flirten by Matthias Schulz, Joachim Klenk
Cover of the book Paare in Krisen by Matthias Schulz, Joachim Klenk
Cover of the book Sylt ohne Worte by Matthias Schulz, Joachim Klenk
Cover of the book Paris by Matthias Schulz, Joachim Klenk
Cover of the book Red-throated Diver by Matthias Schulz, Joachim Klenk
Cover of the book The Three Cities Trilogy by Matthias Schulz, Joachim Klenk
Cover of the book Das wunderbare Comeback der Compact Cassette - inkl. Tipps und Service am NAKAMICHI-Chassis by Matthias Schulz, Joachim Klenk
Cover of the book Iscontour 2017 by Matthias Schulz, Joachim Klenk
Cover of the book The theatrical contemplation vol 2 by Matthias Schulz, Joachim Klenk
Cover of the book Baby schäme Dich nicht deiner Gedanken, schäme Dich nicht deiner Selbst! by Matthias Schulz, Joachim Klenk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy