Moderationskompetenzen

Kommunikationsprozesse in Gruppen zielführend begleiten

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management, Management & Leadership
Cover of the book Moderationskompetenzen by Stefan Groß, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Groß ISBN: 9783658169053
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 24, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Stefan Groß
ISBN: 9783658169053
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 24, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Buch vermittelt kompakt und fundiert Moderationskompetenz für alle, die Besprechungen, Meetings, Workshops oder Projektrunden erfolgreich leiten wollen. Wo dies gelingt, werden Kommunikationsprozesse in Gruppen zu zielorientierten, effektiven und effizienten Ergebnissen führen. Der Autor zeigt systematisch auf, wie der Informationsaustausch in solchen Gesprächsrunden klug vorgedacht, dynamisch begleitet und wirkungsvoll gesteuert werden kann. Die Basis dafür ist ein geklärtes Rollen-, Aufgaben- und Kompetenzverständnis. Mit zielführenden Fragen, methodischen Impulsen und unterschiedlichen Formaten der Beteiligung gelingt es, gemeinsam in der Gruppe Probleme zu lösen, Konflikte zu klären, nachhaltige Ideen zu entwickeln und gute Entscheidungen zu treffen. Am Ende solcher Veranstaltungen steht ein Mehrwert für alle: zufriedene Teilnehmer, tragfähige Resultate und eine kooperative Besprechungskultur, die die Grundlage für einen dauerhaften Unternehmenserfolg bilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch vermittelt kompakt und fundiert Moderationskompetenz für alle, die Besprechungen, Meetings, Workshops oder Projektrunden erfolgreich leiten wollen. Wo dies gelingt, werden Kommunikationsprozesse in Gruppen zu zielorientierten, effektiven und effizienten Ergebnissen führen. Der Autor zeigt systematisch auf, wie der Informationsaustausch in solchen Gesprächsrunden klug vorgedacht, dynamisch begleitet und wirkungsvoll gesteuert werden kann. Die Basis dafür ist ein geklärtes Rollen-, Aufgaben- und Kompetenzverständnis. Mit zielführenden Fragen, methodischen Impulsen und unterschiedlichen Formaten der Beteiligung gelingt es, gemeinsam in der Gruppe Probleme zu lösen, Konflikte zu klären, nachhaltige Ideen zu entwickeln und gute Entscheidungen zu treffen. Am Ende solcher Veranstaltungen steht ein Mehrwert für alle: zufriedene Teilnehmer, tragfähige Resultate und eine kooperative Besprechungskultur, die die Grundlage für einen dauerhaften Unternehmenserfolg bilden.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Financial Stability Policy in the Euro Zone by Stefan Groß
Cover of the book UR:BAN Human Factors in Traffic by Stefan Groß
Cover of the book Chefsache Digitalisierung 4.0 by Stefan Groß
Cover of the book Standortmanagement in der Wirtschaftsförderung by Stefan Groß
Cover of the book Elektrotechnik für Gebäudetechnik und Maschinenbau by Stefan Groß
Cover of the book Herausforderung Utility 4.0 by Stefan Groß
Cover of the book Palliative Care im Fokus von Supervision by Stefan Groß
Cover of the book Reflektierender Faraday-Effekt-Stromsensor by Stefan Groß
Cover of the book Wie glaubwürdig sind die Hadithe? by Stefan Groß
Cover of the book Bilanzanalyse und Kennzahlen by Stefan Groß
Cover of the book Employer Branding in der Sozialwirtschaft by Stefan Groß
Cover of the book Gestaltung digitaler und politischer Wirklichkeiten by Stefan Groß
Cover of the book Dialektische Führung by Stefan Groß
Cover of the book Mehr Diversity im demografischen Wandel by Stefan Groß
Cover of the book Change Management in Versicherungsunternehmen by Stefan Groß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy