Molekulare Allergiediagnostik

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Dermatology, Medical Science, Immunology
Cover of the book Molekulare Allergiediagnostik by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662452219
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 30, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662452219
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 30, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Das Buch bündelt aktuelle Fakten zur molekularen Allergologie und zeigt ihre Vorteile für die moderne Allergiediagnostik. Zunächst werden die wichtigsten Proteinfamilien mit Allergenen ähnlicher Struktur vorgestellt. Einzelallergene verbessern vor allem die Treffsicherheit von IgE-Bestimmungen, deren Testvarianten ausführlich erläutert werden. Anhand häufiger Allergenquellen — Inhalations-, Nahrungsmittel- und Insektengiftallergene — werden dann Nutzen und Grenzen einer molekularen Allergiediagnostik im klinischen Alltag aufgezeigt. Der letzte Abschnitt stellt potenzielle Anwendungen der molekularen Allergologie vor, z. B. die Entwicklung rekombinanter Allergenvakzine oder hypoallergener Nahrungsmittel. Das Buch erweitert die erfolgreiche Beitragsserie „Im Fokus: Molekulare Allergologie“ aus dem Allergo Journal von Springer Medizin und beschreibt die junge Disziplin der molekularen Allergologie als ein sich rasch entwickelndes Fachgebiet. Dabei liefert es wertvolle Hinweise für die Umsetzung im klinischen Alltag und hilft, die Diagnostik, Beratung und Versorgung allergischer Patienten zu verbessern. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch bündelt aktuelle Fakten zur molekularen Allergologie und zeigt ihre Vorteile für die moderne Allergiediagnostik. Zunächst werden die wichtigsten Proteinfamilien mit Allergenen ähnlicher Struktur vorgestellt. Einzelallergene verbessern vor allem die Treffsicherheit von IgE-Bestimmungen, deren Testvarianten ausführlich erläutert werden. Anhand häufiger Allergenquellen — Inhalations-, Nahrungsmittel- und Insektengiftallergene — werden dann Nutzen und Grenzen einer molekularen Allergiediagnostik im klinischen Alltag aufgezeigt. Der letzte Abschnitt stellt potenzielle Anwendungen der molekularen Allergologie vor, z. B. die Entwicklung rekombinanter Allergenvakzine oder hypoallergener Nahrungsmittel. Das Buch erweitert die erfolgreiche Beitragsserie „Im Fokus: Molekulare Allergologie“ aus dem Allergo Journal von Springer Medizin und beschreibt die junge Disziplin der molekularen Allergologie als ein sich rasch entwickelndes Fachgebiet. Dabei liefert es wertvolle Hinweise für die Umsetzung im klinischen Alltag und hilft, die Diagnostik, Beratung und Versorgung allergischer Patienten zu verbessern. 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Cellular Dedifferentiation and Regenerative Medicine by
Cover of the book Resuscitation and Life Support in Disasters, Relief of Pain and Suffering in Disaster Situations by
Cover of the book Clusters in Nuclei, Vol.2 by
Cover of the book Tools and Algorithms for the Construction and Analysis of Systems by
Cover of the book Strategic Organizational Learning by
Cover of the book Hypothalamic Control of Lactation by
Cover of the book Studies on the Anatomy and Function of Bone and Joints by
Cover of the book Structures for Nuclear Facilities by
Cover of the book The Structure of Style by
Cover of the book Data-Driven Remaining Useful Life Prognosis Techniques by
Cover of the book Histological Typing of Urinary Bladder Tumours by
Cover of the book Forest Development by
Cover of the book Suizhou Meteorite: Mineralogy and Shock Metamorphism by
Cover of the book Mathematik und Gott und die Welt by
Cover of the book Electric Energy Storage Systems by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy