Moralischer Skeptizismus

Lassen sich Epikur und Pyrrhon von Elis bezüglich ihrer Lebensform-Konzeption vergleichen?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Moralischer Skeptizismus by Johannes Ilse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Ilse ISBN: 9783656298816
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Ilse
ISBN: 9783656298816
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Moralischer Skeptizismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Epikur ist der Begründer des Epikureismus und Hedonismus. Pyrrhon von Elis entwickelte, die nach ihm benannte pyrrhonische Skepsis. Pyrrhon von Elis (360 - 270 v. Chr.) und Epikur (341 - 270 v.Chr.) vertreten zwar unterschiedliche Ansichten zur Philosophie, orientieren sich aber beide an Demokrits Lehre. Das oberste Ziel ihrer Philosophie sehen sie im Erreichen der Seelenruhe, wenn auch auf unterschiedliche Art und Weise. Welche Philosophie verspricht, dieses Ziel zu erreichen? Das werde ich in dieser Hausarbeit überprüfen und dabei explizit vergleichend auf die Lebensform-Konzeptionen eingehen. Um ein besseres Verständnis der beiden gegenübergestellten Philosophen herbeizuführen, werde ich, wenn nötig, kurz auf einzelne biographische Hintergründe eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Moralischer Skeptizismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Epikur ist der Begründer des Epikureismus und Hedonismus. Pyrrhon von Elis entwickelte, die nach ihm benannte pyrrhonische Skepsis. Pyrrhon von Elis (360 - 270 v. Chr.) und Epikur (341 - 270 v.Chr.) vertreten zwar unterschiedliche Ansichten zur Philosophie, orientieren sich aber beide an Demokrits Lehre. Das oberste Ziel ihrer Philosophie sehen sie im Erreichen der Seelenruhe, wenn auch auf unterschiedliche Art und Weise. Welche Philosophie verspricht, dieses Ziel zu erreichen? Das werde ich in dieser Hausarbeit überprüfen und dabei explizit vergleichend auf die Lebensform-Konzeptionen eingehen. Um ein besseres Verständnis der beiden gegenübergestellten Philosophen herbeizuführen, werde ich, wenn nötig, kurz auf einzelne biographische Hintergründe eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neue Chancen der Gesundheitswirtschaft - Das Zusammenspiel von Krankenkassen und touristischen Leistungsanbietern auf dem zukunftsträchtigen Gebiet der Prävention by Johannes Ilse
Cover of the book Kritische Erfolgsfaktoren des Consulting in der Reiseindustrie by Johannes Ilse
Cover of the book Bekanntes und unbekanntes Judentum. Zweiter Teil by Johannes Ilse
Cover of the book Das Frauenbild in der sizilianischen Literatur und Gesellschaft by Johannes Ilse
Cover of the book Der Kaukasuskrieg 2008 und die Theorien der Internationalen Beziehungen by Johannes Ilse
Cover of the book Schreibabys - Mögliche Ursachen und Hintergründe bei Säuglingen sowie Eltern und Hilfemöglichkeiten by Johannes Ilse
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Gemeindeleitung und Eucharistievorsitz - Grundlagen und Probleme by Johannes Ilse
Cover of the book Geschlechterunterschiede - kognitive und soziale Geschlechterunterschiede by Johannes Ilse
Cover of the book Die Ironieauffassungen von Friedrich Schlegel und Karl Wilhelm Ferdinand Solger im Vergleich by Johannes Ilse
Cover of the book Die Qualität forensischer Prognosegutachten bei Gewalt- und Sexualstraftätern by Johannes Ilse
Cover of the book Florale Motive in serieller Umsetzung des Hochdrucks by Johannes Ilse
Cover of the book Souveränität und Staat by Johannes Ilse
Cover of the book 'The Game the Same. Just Got More Fierce.' by Johannes Ilse
Cover of the book Gibt es eine GAY-Szene in Darmstadt? by Johannes Ilse
Cover of the book Ein Kind seiner Zeit by Johannes Ilse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy