Multiple Sklerose

Sammelband (4 Ratgeber)

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Clinical Medicine
Cover of the book Multiple Sklerose by Eva Schatz, Jutta Schütz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Schatz, Jutta Schütz ISBN: 9783842346239
Publisher: Books on Demand Publication: September 2, 2016
Imprint: Language: German
Author: Eva Schatz, Jutta Schütz
ISBN: 9783842346239
Publisher: Books on Demand
Publication: September 2, 2016
Imprint:
Language: German
4 MS-Ratgeber in einem Buch! Mehr als zwei Drittel aller Multiple Sklerose-Erkrankten haben nach einer Erkrankungsdauer von zirka 10 Jahren begleitend Blasenfunktionsstörungen, die zu den stärksten Symptomen zählen. Für die richtige Diagnose sind „neurologische sowie urologische“ Spezialuntersuchungen erforderlich. Die Müdigkeit bei Multiple Sklerose (MS) wird auch Uhthoff-Phänomen genannt. Das Uhthoff-Phänomen ist ein gängiger medizinischer Terminus, der die Verschlimmerung der gesamten MS-Symptomatik bei erhöhten Temperaturen beschreibt. Warme Temperaturen werden zur Qual. Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind, haben ein höheres Risiko, an Depressionen zu erkranken. Der Grund ist, dass es an der psychischen Belastung liegt, die solch eine chronische Erkrankung mit sich bringt. Zum anderen kann Multiple Sklerose selbst durch neuropsychologische Vorgänge eine Depression auslösen. Seit ein paar Jahren gibt es wissenschaftliche Studien, dass auch bei Multiple Sklerose positive Wirkungen mit einer Low-Carb Ernährung beobachtet wurden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
4 MS-Ratgeber in einem Buch! Mehr als zwei Drittel aller Multiple Sklerose-Erkrankten haben nach einer Erkrankungsdauer von zirka 10 Jahren begleitend Blasenfunktionsstörungen, die zu den stärksten Symptomen zählen. Für die richtige Diagnose sind „neurologische sowie urologische“ Spezialuntersuchungen erforderlich. Die Müdigkeit bei Multiple Sklerose (MS) wird auch Uhthoff-Phänomen genannt. Das Uhthoff-Phänomen ist ein gängiger medizinischer Terminus, der die Verschlimmerung der gesamten MS-Symptomatik bei erhöhten Temperaturen beschreibt. Warme Temperaturen werden zur Qual. Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind, haben ein höheres Risiko, an Depressionen zu erkranken. Der Grund ist, dass es an der psychischen Belastung liegt, die solch eine chronische Erkrankung mit sich bringt. Zum anderen kann Multiple Sklerose selbst durch neuropsychologische Vorgänge eine Depression auslösen. Seit ein paar Jahren gibt es wissenschaftliche Studien, dass auch bei Multiple Sklerose positive Wirkungen mit einer Low-Carb Ernährung beobachtet wurden.

More books from Books on Demand

Cover of the book Blende Sechs Ausgabe 1 by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book L3T – ein innovatives Lehrbuchprojekt im Detail by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Aalglatt mit Knoten by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Jans Heimweh by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Projektmanagement mit dem PM-Haus by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book The Mimic Stage by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book ...nur noch bis dahinten! by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Ich wollte nie nach Nepal by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Wer zum Teufel ist Alice? by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book The Story of London by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Der Trinker by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book "Voll bereit für die Neue Zeit" by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Der Antichrist – Versuch einer Kritik des Christentums by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book A Shadowed Flower’s Dream by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für Steuerberater by Eva Schatz, Jutta Schütz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy