Musik und die Ordnung der Dinge im ausgehenden Mittelalter und in der Fruehen Neuzeit

Nonfiction, Entertainment, Music, Pop & Rock, Dance, Music Styles
Cover of the book Musik und die Ordnung der Dinge im ausgehenden Mittelalter und in der Fruehen Neuzeit by Karsten Mackensen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Mackensen ISBN: 9783631719923
Publisher: Peter Lang Publication: March 31, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Karsten Mackensen
ISBN: 9783631719923
Publisher: Peter Lang
Publication: March 31, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die «Musica» ist in Weltvorstellungen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit oft nicht nur ein Bestandteil des Wissens neben vielen anderen, sondern stellt ein übergeordnetes Ordnungsprinzip dar. Erstmals untersucht dieses Buch die genaue Stellung von Musik innerhalb der universalen Ordnung der Dinge, wie sie sich in enzyklopädischen Texten auch jenseits des fachdisziplinären Diskurses darstellt. Anhand zentraler Leitthemen wie Produktivität, Kombinatorik und Kosmologie führt die Untersuchung von der mittelalterlichen Logik Ramon Llulls über zahlreiche Stationen bis hin zur Weltkonzeption Athanasius Kirchers. Noch im 17. Jahrhundert, so wird deutlich, kann die Rolle der Musik nur vor dem Hintergrund der anhaltenden Wirksamkeit mystischer, magischer und kosmologischer Denkweisen verstanden werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die «Musica» ist in Weltvorstellungen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit oft nicht nur ein Bestandteil des Wissens neben vielen anderen, sondern stellt ein übergeordnetes Ordnungsprinzip dar. Erstmals untersucht dieses Buch die genaue Stellung von Musik innerhalb der universalen Ordnung der Dinge, wie sie sich in enzyklopädischen Texten auch jenseits des fachdisziplinären Diskurses darstellt. Anhand zentraler Leitthemen wie Produktivität, Kombinatorik und Kosmologie führt die Untersuchung von der mittelalterlichen Logik Ramon Llulls über zahlreiche Stationen bis hin zur Weltkonzeption Athanasius Kirchers. Noch im 17. Jahrhundert, so wird deutlich, kann die Rolle der Musik nur vor dem Hintergrund der anhaltenden Wirksamkeit mystischer, magischer und kosmologischer Denkweisen verstanden werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Understanding Chinese EFL Teachers' Beliefs and Practices in the Textbook-Based Classroom by Karsten Mackensen
Cover of the book Der Freiheitsbegriff bei Kant by Karsten Mackensen
Cover of the book Secularism, Education, and Emotions by Karsten Mackensen
Cover of the book Battleground Bodies by Karsten Mackensen
Cover of the book Die Zerruettung des Arbeitsverhaeltnisses by Karsten Mackensen
Cover of the book Sprachfoerderung bei demenziellen Stoerungen by Karsten Mackensen
Cover of the book Différance in Signifying Robinson Crusoe by Karsten Mackensen
Cover of the book Le sujet poétique chez Apollinaire et Huidobro by Karsten Mackensen
Cover of the book Ethik in Freiheit by Karsten Mackensen
Cover of the book The Handbook of Lifespan Communication by Karsten Mackensen
Cover of the book Education and Tolerance by Karsten Mackensen
Cover of the book Europaeisches Strafrecht by Karsten Mackensen
Cover of the book Not «Who Is on the Lord's Side?» but «Whose Side Is the Lord On?» by Karsten Mackensen
Cover of the book The Political Woman in Print by Karsten Mackensen
Cover of the book Avatar, Assembled by Karsten Mackensen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy