Mutismus bei Kindern. Definition, Erscheinungsformen, Ursachen, Diagnostik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Mutismus bei Kindern. Definition, Erscheinungsformen, Ursachen, Diagnostik by Melanie Buß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Buß ISBN: 9783656697763
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Buß
ISBN: 9783656697763
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Störungsbild Mutismus bei Kindern. Nach einer Definition des Störungsbildes beschäftigt sich die Autorin vor allem mit den verschiedenen Formen, Symptomen und möglichen Ursachen des Mutismus, um das Störungsbild möglichst genau darzustellen und dem Leser einen verstehenden Umgang mit Betroffenen zu ermöglichen. Anschließend werden wichtige Kriterien für die Diagnostik dargestellt, wobei auch auf die Differentialdiagnostik eingegangen werden soll, um den Mutismus von anderen Störungsbildern abzugrenzen. Die Ausführungen beziehen sich dabei vorrangig auf den selektiven Mutismus, da nahezu ausschließlich diese Form des Mutismus bei Kindern im Schulalter auftritt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Störungsbild Mutismus bei Kindern. Nach einer Definition des Störungsbildes beschäftigt sich die Autorin vor allem mit den verschiedenen Formen, Symptomen und möglichen Ursachen des Mutismus, um das Störungsbild möglichst genau darzustellen und dem Leser einen verstehenden Umgang mit Betroffenen zu ermöglichen. Anschließend werden wichtige Kriterien für die Diagnostik dargestellt, wobei auch auf die Differentialdiagnostik eingegangen werden soll, um den Mutismus von anderen Störungsbildern abzugrenzen. Die Ausführungen beziehen sich dabei vorrangig auf den selektiven Mutismus, da nahezu ausschließlich diese Form des Mutismus bei Kindern im Schulalter auftritt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gespenster und 'Gespensterwörter'. Unterrichtseinheit in der 1. Klasse zur Übung des lautgetreuen Schreibens by Melanie Buß
Cover of the book Vergangene, gegenwärtige und zukünftige Kulturtransformation by Melanie Buß
Cover of the book Barmherzigkeit und Gerechtigkeit Gottes in der Kirchlichen Dogmatik von Karl Barth by Melanie Buß
Cover of the book Die Irakdebatten im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen - Rollenverhalten und Konsens in den Resolutionen des Rates von 1990 bis 2003 by Melanie Buß
Cover of the book Kann Soziale Arbeit eine Menschenrechts-Profession sein? by Melanie Buß
Cover of the book Global Governance - Ein Konzept am Rande der Utopie by Melanie Buß
Cover of the book Die Verfahrensarten vor dem Europäischen Gerichtshof by Melanie Buß
Cover of the book Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IAS 11 und nach HGB by Melanie Buß
Cover of the book Die Feinstaub-Diskussion in Berlin und die Rolle der Hauptstadtpresse by Melanie Buß
Cover of the book Origins, commodification, and significance of Berlin's Love Parade by Melanie Buß
Cover of the book Arthur Schopenhauers 'Über den Wahnsinn' in seinem Hauptwerk 'Die Welt als Wille und Vorstellung' by Melanie Buß
Cover of the book Ansatz der kritischen Diskursanalyse nach Siegfried Jäger by Melanie Buß
Cover of the book Der Film als Einfühlungsobjekt. Von der durchlässigen Leinwand zur aufgebrochenen Haut by Melanie Buß
Cover of the book Krankheitslehre einfach erklärt. Für Auszubildende der Alten- und Krankenpflege, Angehörige und Betroffene by Melanie Buß
Cover of the book Statistik III - Wahrscheinlichkeitsrechnung by Melanie Buß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy