Nachdenken über Deutschland

Das kritische Jahrbuch 2013 / 2014

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics
Cover of the book Nachdenken über Deutschland by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Albrecht Müller, Wolfgang Lieb ISBN: 9783864895074
Publisher: Westend Verlag Publication: December 11, 2013
Imprint: Language: German
Author: Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
ISBN: 9783864895074
Publisher: Westend Verlag
Publication: December 11, 2013
Imprint:
Language: German

Nach der Krise ist vor der Krise Wolfgang Lieb und Albrecht Müller fassen die wichtigsten politischen Themen des Jahres 2013 zusammen und liefern Nachrichten, Analysen und Hintergrundinformationen, die im Medienmainstream sonst nicht zu hören oder zu sehen sind. Sie regen zum Nachdenken an mit dem Ziel, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger immer weniger bereit sind, sich von skrupelloser Manipulation und willfähriger Meinungsmache bevormunden zu lassen. „Manchmal fällt das Schweigen erst auf, wenn wieder Stimmen zu hören sind. Ein bisschen ähnlich ist es mit dem 'kritischen Jahrbuch' der Nachdenkseiten, das jetzt zum sechsten Mal erschienen ist. Die Stimmen, die dieses Jahrbuch sammelt, gehören allesamt dezidierten Kritikern der derzeit herrschenden Politik. Wenn man es liest, fällt einem erst auf, wie sehr diese Töne oft fehlen im täglichen Allerlei aus Schuldenkrisen und Rettungspaketen … Hier kann man noch etwas lernen - und vielleicht bald die eigene Stimme nutzen, um andere ein wenig aufzuklären.“ Stephan Hebel, politischer Kommentator und Autor des Bestsellers „Mutter Blamage“

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach der Krise ist vor der Krise Wolfgang Lieb und Albrecht Müller fassen die wichtigsten politischen Themen des Jahres 2013 zusammen und liefern Nachrichten, Analysen und Hintergrundinformationen, die im Medienmainstream sonst nicht zu hören oder zu sehen sind. Sie regen zum Nachdenken an mit dem Ziel, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger immer weniger bereit sind, sich von skrupelloser Manipulation und willfähriger Meinungsmache bevormunden zu lassen. „Manchmal fällt das Schweigen erst auf, wenn wieder Stimmen zu hören sind. Ein bisschen ähnlich ist es mit dem 'kritischen Jahrbuch' der Nachdenkseiten, das jetzt zum sechsten Mal erschienen ist. Die Stimmen, die dieses Jahrbuch sammelt, gehören allesamt dezidierten Kritikern der derzeit herrschenden Politik. Wenn man es liest, fällt einem erst auf, wie sehr diese Töne oft fehlen im täglichen Allerlei aus Schuldenkrisen und Rettungspaketen … Hier kann man noch etwas lernen - und vielleicht bald die eigene Stimme nutzen, um andere ein wenig aufzuklären.“ Stephan Hebel, politischer Kommentator und Autor des Bestsellers „Mutter Blamage“

More books from Westend Verlag

Cover of the book Prima la Musica, dopo le parole by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Grafik für Nicht-Grafiker by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book 66 starke Thesen zum Euro, zur Wirtschaftspolitik und zum deutschen Wesen by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Die Anatomie der Ungleichheit by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Dottore, Pasta & Amore by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Können Tomaten träumen? by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Kunst? Ja, Kunst! by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book EINSPRUCH! by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Die Psycho-Trader by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Der Fall Erdogan by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Mehr Süden wagen by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Fußballgipfel by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Mutter Blamage by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
Cover of the book Linkspopulär by Albrecht Müller, Wolfgang Lieb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy