Nachhaltigkeit wofür?

Von Chancen und Herausforderungen für eine nachhaltige Zukunft

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Ecology, Environmental Science, Technology
Cover of the book Nachhaltigkeit wofür? by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662481912
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 16, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author:
ISBN: 9783662481912
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 16, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Globale Herausforderungen und die Notwendigkeit umzudenken – wie soll das funktionieren? Dies ist die Kernfrage, die die Autorinnen und Autoren dieses Buch aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und durchaus kritisch und kontroversiell diskutieren. Sie debattieren Gegenwarts- und Zukunftsfragen anhand der großen Herausforderungen unserer globalisierten Welt. Dazu gehören beispielweise der Klimawandel, die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen, das Diktat des Konsums, der Nord-Süd-Konflikt und die Explosion der Megastädte des Südens sowie die sich weit öffnende Kluft zwischen Arm und Reich, aber auch neue Dimensionen von Integration und Inklusion. Nachhaltigkeit wofür? beleuchtet diese und viele andere Aspekte holistisch und integrativ sowie unter Berücksichtigung der ökonomischen, der sozialen und der ökologischen Säule der Nachhaltigkeit und erläutert sie in ihrer Komplexität und gegenseitigen Vernetzung. Neben theoretisch argumentierten Lösungsstrategien zeigt das Buch zukunftsfähige Optionen für nachhaltige Entwicklungen auf und gibt Beispiele aus der Praxis. Die Intention ist eindeutig: Für eine zukunftsfähige Entwicklung unseres Planeten müssen wir dringend umdenken – und vor allem „umhandeln“.

Damit ist das Buch mehr als ein Lehrbuch: Es soll einen wissenschaftlich fundierten Beitrag zur Bewusstseinsbildung für nachhaltige Entwicklung nicht nur für Studierende, sondern insbesondere für alle diejenigen leisten, die an einer zukunftsfähigen Entwicklung von Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt Interesse haben und ihren Beitrag zu einem nachhaltigen globalen Wandel leisten möchten. Brechen wir gemeinsam auf in eine nachhaltigere Welt!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Globale Herausforderungen und die Notwendigkeit umzudenken – wie soll das funktionieren? Dies ist die Kernfrage, die die Autorinnen und Autoren dieses Buch aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und durchaus kritisch und kontroversiell diskutieren. Sie debattieren Gegenwarts- und Zukunftsfragen anhand der großen Herausforderungen unserer globalisierten Welt. Dazu gehören beispielweise der Klimawandel, die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen, das Diktat des Konsums, der Nord-Süd-Konflikt und die Explosion der Megastädte des Südens sowie die sich weit öffnende Kluft zwischen Arm und Reich, aber auch neue Dimensionen von Integration und Inklusion. Nachhaltigkeit wofür? beleuchtet diese und viele andere Aspekte holistisch und integrativ sowie unter Berücksichtigung der ökonomischen, der sozialen und der ökologischen Säule der Nachhaltigkeit und erläutert sie in ihrer Komplexität und gegenseitigen Vernetzung. Neben theoretisch argumentierten Lösungsstrategien zeigt das Buch zukunftsfähige Optionen für nachhaltige Entwicklungen auf und gibt Beispiele aus der Praxis. Die Intention ist eindeutig: Für eine zukunftsfähige Entwicklung unseres Planeten müssen wir dringend umdenken – und vor allem „umhandeln“.

Damit ist das Buch mehr als ein Lehrbuch: Es soll einen wissenschaftlich fundierten Beitrag zur Bewusstseinsbildung für nachhaltige Entwicklung nicht nur für Studierende, sondern insbesondere für alle diejenigen leisten, die an einer zukunftsfähigen Entwicklung von Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt Interesse haben und ihren Beitrag zu einem nachhaltigen globalen Wandel leisten möchten. Brechen wir gemeinsam auf in eine nachhaltigere Welt!

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book The Swiss Ball by
Cover of the book Computer Engineering and Technology by
Cover of the book ACL Injuries in the Female Athlete by
Cover of the book Systemic Lupus Erythematosus by
Cover of the book Algorithms in Bioinformatics by
Cover of the book Aralkum - a Man-Made Desert by
Cover of the book Physics of Sedimentology by
Cover of the book An Introduction to the Confinement Problem by
Cover of the book Microsurgical Brain Aneurysms by
Cover of the book Hemopoietic System by
Cover of the book Modelling Complex Ecological Dynamics by
Cover of the book Globalization, Economic Growth and Innovation Dynamics by
Cover of the book The Technology of Binaural Listening by
Cover of the book Bevölkerungsschutz by
Cover of the book Diagnostic Radiology by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy