Nationalismus und Faschismus

Frankreich, Italien und Deutschland im Vergleich

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Nationalismus und Faschismus by Stefan Breuer, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Breuer ISBN: 9783534710393
Publisher: wbg Academic Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Stefan Breuer
ISBN: 9783534710393
Publisher: wbg Academic
Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Der Faschismus vermochte es, unterschiedlichste Ideologien zu absorbieren, so auch den Nationalismus. Warum aber geraten manche Länder mit starken nationalistischen Strömungen in den Strudel des Faschismus und andere nicht? Warum gelangt in Italien der Faschismus an die Macht, in Deutschland der Nationalsozialismus, verbleibt aber Frankreich im Rahmen demokratischer Strukturen? Stefan Breuer untersucht dies in einem Vergleich der politischen Entwicklungen in Frankreich, Italien und Deutschland vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts. Er setzt dabei Nationalismus und Faschismus differenziert voneinander ab und kommt so zu einem neuen Begriff, zu einem ›Idealtyp‹ des Faschismus. Will man den Wahn verstehen, der ganze Völker mit sich gerissen hat, ist man auf diese kühle Analyse angewiesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Faschismus vermochte es, unterschiedlichste Ideologien zu absorbieren, so auch den Nationalismus. Warum aber geraten manche Länder mit starken nationalistischen Strömungen in den Strudel des Faschismus und andere nicht? Warum gelangt in Italien der Faschismus an die Macht, in Deutschland der Nationalsozialismus, verbleibt aber Frankreich im Rahmen demokratischer Strukturen? Stefan Breuer untersucht dies in einem Vergleich der politischen Entwicklungen in Frankreich, Italien und Deutschland vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts. Er setzt dabei Nationalismus und Faschismus differenziert voneinander ab und kommt so zu einem neuen Begriff, zu einem ›Idealtyp‹ des Faschismus. Will man den Wahn verstehen, der ganze Völker mit sich gerissen hat, ist man auf diese kühle Analyse angewiesen.

More books from wbg Academic

Cover of the book Lag Troja in Kilikien? by Stefan Breuer
Cover of the book Deutsche Außenpolitik in der Ära Bismarck 1862-1890 by Stefan Breuer
Cover of the book Biblische Hermeneutik by Stefan Breuer
Cover of the book Einführung in die allgemeinen Konzilien by Stefan Breuer
Cover of the book Wörterbuch der philosophischen Metaphern by Stefan Breuer
Cover of the book Zeit - Diagnose by Stefan Breuer
Cover of the book Was uns den Schlaf raubt by Stefan Breuer
Cover of the book Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933 by Stefan Breuer
Cover of the book Einführung in das Werk Heinrich von Kleists by Stefan Breuer
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation by Stefan Breuer
Cover of the book Einführung in die Theorie der Erwachsenenbildung by Stefan Breuer
Cover of the book Einführung in das Studium der Kirchengeschichte by Stefan Breuer
Cover of the book Mozart by Stefan Breuer
Cover of the book Die Adoptivkaiser by Stefan Breuer
Cover of the book Einführung in die Geschichte der Religionswissenschaft by Stefan Breuer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy