Neue Gedichte

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour, Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Neue Gedichte by Hertha Koenig, Theo Neeteler, Heinrich Vogeler, Pendragon
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hertha Koenig, Theo Neeteler, Heinrich Vogeler ISBN: 9783865324030
Publisher: Pendragon Publication: February 2, 2014
Imprint: Pendragon Language: German
Author: Hertha Koenig, Theo Neeteler, Heinrich Vogeler
ISBN: 9783865324030
Publisher: Pendragon
Publication: February 2, 2014
Imprint: Pendragon
Language: German

"Eine bekannte Dame, Frau Hertha König-Wörner [!] möchte Gedichte verlegt haben, schrieb der Worpsweder Künstler Heinrich Vogeler am 16. Juli 1913 an den Insel-Verlag in Leipzig. Und er fuhr fort: "Das Buch sollte mit 7 Zeichnungen von mir geschmückt werden (anliegend drei Proben)." Das Projekt kam damals leider nicht zustande.

Im Nachlass Hertha Koenigs befindet sich kein komplettes Manuskript zu dem Gedichtband mit dem Titel "Neue Gedichte". Grundlage der hier vorgenommenen Rekonstruktion sind zum einen die Zeichnungen Vogelers, außerdem der im Insel-Verlag von Hertha Koenig erschienene Gedichte "Sonette" (1917) und schließlich Briefpassagen aus der Korrespondenz Rilkes und Hertha Koenigs mit dem Insel-Verlag und auch untereinander. Geschrieben um 1910 erscheint der Band "Neue Gedichte" nun erstmalig in einer schön gestalteten Sammlerausgabe

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Eine bekannte Dame, Frau Hertha König-Wörner [!] möchte Gedichte verlegt haben, schrieb der Worpsweder Künstler Heinrich Vogeler am 16. Juli 1913 an den Insel-Verlag in Leipzig. Und er fuhr fort: "Das Buch sollte mit 7 Zeichnungen von mir geschmückt werden (anliegend drei Proben)." Das Projekt kam damals leider nicht zustande.

Im Nachlass Hertha Koenigs befindet sich kein komplettes Manuskript zu dem Gedichtband mit dem Titel "Neue Gedichte". Grundlage der hier vorgenommenen Rekonstruktion sind zum einen die Zeichnungen Vogelers, außerdem der im Insel-Verlag von Hertha Koenig erschienene Gedichte "Sonette" (1917) und schließlich Briefpassagen aus der Korrespondenz Rilkes und Hertha Koenigs mit dem Insel-Verlag und auch untereinander. Geschrieben um 1910 erscheint der Band "Neue Gedichte" nun erstmalig in einer schön gestalteten Sammlerausgabe

More books from Pendragon

Cover of the book Tiermärchen vieler Völker by Hertha Koenig, Theo Neeteler, Heinrich Vogeler
Cover of the book Ungeteerte Straßen by Hertha Koenig, Theo Neeteler, Heinrich Vogeler
Cover of the book Späte Liebe by Hertha Koenig, Theo Neeteler, Heinrich Vogeler
Cover of the book The Challenge by Hertha Koenig, Theo Neeteler, Heinrich Vogeler
Cover of the book Nient'altro che un chitarrista ambulante by Hertha Koenig, Theo Neeteler, Heinrich Vogeler
Cover of the book Mississippi Jam by Hertha Koenig, Theo Neeteler, Heinrich Vogeler
Cover of the book Zwischen den Zeilen by Hertha Koenig, Theo Neeteler, Heinrich Vogeler
Cover of the book Trügerisches Bild by Hertha Koenig, Theo Neeteler, Heinrich Vogeler
Cover of the book Addio, ragazze d'Avignone by Hertha Koenig, Theo Neeteler, Heinrich Vogeler
Cover of the book A quel tempo - Un'infanzia tra Buonconvento e Montalcino by Hertha Koenig, Theo Neeteler, Heinrich Vogeler
Cover of the book Traumfrau by Hertha Koenig, Theo Neeteler, Heinrich Vogeler
Cover of the book Neun Mörder by Hertha Koenig, Theo Neeteler, Heinrich Vogeler
Cover of the book La vera storia di Alcide Manzù e Camillo ancora senza cognome by Hertha Koenig, Theo Neeteler, Heinrich Vogeler
Cover of the book Hannover dream by Hertha Koenig, Theo Neeteler, Heinrich Vogeler
Cover of the book Andava a veder morire i piccioni by Hertha Koenig, Theo Neeteler, Heinrich Vogeler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy