Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf

Kids, Fiction, Classics, Teen, General Fiction
Cover of the book Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf by Josephine Siebe, RUTHebooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josephine Siebe ISBN: 9783959231787
Publisher: RUTHebooks Publication: September 7, 2015
Imprint: RUTHebooks Language: German
Author: Josephine Siebe
ISBN: 9783959231787
Publisher: RUTHebooks
Publication: September 7, 2015
Imprint: RUTHebooks
Language: German
Josephine Siebe - Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf

'Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf' ist ein Kinderbuchklassiker von Josephine Siebe.

An einem Wintertag, an dem es draußen schneite und wehte, als hätte der Winter Sehnsucht, ein paar erfrorene Nasen zu sehen, saß der Schullehrer von Oberheudorf in seinem Wohnzimmer und las seiner Frau aus einem Buche vor. Die Kälte und der Sturm draußen kümmerten sie alle beide nicht, sie lachten einmal laut, einmal leise, und die Frau Lehrerin rief manchmal: "Na, so etwas!" und ihr Mann nickte dann und sagte vergnügt zwischen Vorlesen und Lachen: "Es stimmt, es stimmt! Wirklich, so ist es gewesen, ganz genau so!"

Einmal sahen beide auch traurig drein, und die Frau wischte sich verstohlen ein paar Tränlein aus den Augen, und dann wurden sie alle beide wieder vergnügt und waren so eifrig zusammen, er beim Lesen und sie beim Zuhören und Strümpfestopfen, daß sie gar nicht hörten, als es draußen klopfte. Erst als das Klopfen stärker wurde, hörte der Lehrer auf zu lesen, und seine Frau ging und öffnete die Türe. Herein kam ein altes Weiblein, das hatte ein rotes Kopftuch um und ein so liebes, freundliches Gesicht, als wäre die Sonne seine allerbeste Freundin. Die Lehrersleute riefen ihr auch recht vergnügt entgegen: "Ei, guten Abend, Muhme Lenelies! Das ist recht, daß Sie sich mal sehen lassen. Sie kommen just auch gerade wie gerufen!"

Muhme Lenelies mußte sich an den Ofen setzen, und die Hausfrau brachte ihr geschwind eine Tasse heißen Kaffee und ein Stück Wecken, und als die Alte nun so recht vergnügt und behaglich dasaß, nahm der Herr Lehrer das Buch und las ihr etwas daraus vor ...

Für RUTHeBooks Klassiker lassen wir alte oder gar schon vergriffene Werke als eBooks wieder auferstehen. Wir möchten Ihnen diese Bücher nahe bringen, Sie in eine andere Welt entführen. Manchmal geht das einher mit einer für unsere Ohren seltsam klingenden Sprache oder einer anderen Sicht auf die Dinge, so wie das eben zum Zeitpunkt des Verfassens vor 100 oder mehr Jahren "normal" war. Mit einer gehörigen Portion Neugier und einem gewissen Entdeckergeist werden Sie beim Stöbern in unseren RUTHeBooks Klassikern wunderbare Kleinode entdecken. Tauchen Sie mit uns ein in die spannende Welt vergangener Zeiten!
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Josephine Siebe - Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf

'Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf' ist ein Kinderbuchklassiker von Josephine Siebe.

An einem Wintertag, an dem es draußen schneite und wehte, als hätte der Winter Sehnsucht, ein paar erfrorene Nasen zu sehen, saß der Schullehrer von Oberheudorf in seinem Wohnzimmer und las seiner Frau aus einem Buche vor. Die Kälte und der Sturm draußen kümmerten sie alle beide nicht, sie lachten einmal laut, einmal leise, und die Frau Lehrerin rief manchmal: "Na, so etwas!" und ihr Mann nickte dann und sagte vergnügt zwischen Vorlesen und Lachen: "Es stimmt, es stimmt! Wirklich, so ist es gewesen, ganz genau so!"

Einmal sahen beide auch traurig drein, und die Frau wischte sich verstohlen ein paar Tränlein aus den Augen, und dann wurden sie alle beide wieder vergnügt und waren so eifrig zusammen, er beim Lesen und sie beim Zuhören und Strümpfestopfen, daß sie gar nicht hörten, als es draußen klopfte. Erst als das Klopfen stärker wurde, hörte der Lehrer auf zu lesen, und seine Frau ging und öffnete die Türe. Herein kam ein altes Weiblein, das hatte ein rotes Kopftuch um und ein so liebes, freundliches Gesicht, als wäre die Sonne seine allerbeste Freundin. Die Lehrersleute riefen ihr auch recht vergnügt entgegen: "Ei, guten Abend, Muhme Lenelies! Das ist recht, daß Sie sich mal sehen lassen. Sie kommen just auch gerade wie gerufen!"

Muhme Lenelies mußte sich an den Ofen setzen, und die Hausfrau brachte ihr geschwind eine Tasse heißen Kaffee und ein Stück Wecken, und als die Alte nun so recht vergnügt und behaglich dasaß, nahm der Herr Lehrer das Buch und las ihr etwas daraus vor ...

Für RUTHeBooks Klassiker lassen wir alte oder gar schon vergriffene Werke als eBooks wieder auferstehen. Wir möchten Ihnen diese Bücher nahe bringen, Sie in eine andere Welt entführen. Manchmal geht das einher mit einer für unsere Ohren seltsam klingenden Sprache oder einer anderen Sicht auf die Dinge, so wie das eben zum Zeitpunkt des Verfassens vor 100 oder mehr Jahren "normal" war. Mit einer gehörigen Portion Neugier und einem gewissen Entdeckergeist werden Sie beim Stöbern in unseren RUTHeBooks Klassikern wunderbare Kleinode entdecken. Tauchen Sie mit uns ein in die spannende Welt vergangener Zeiten!

More books from RUTHebooks

Cover of the book Schachnovelle by Josephine Siebe
Cover of the book Das Gespenst von Canterville by Josephine Siebe
Cover of the book Sieben Legenden by Josephine Siebe
Cover of the book Nathan der Weise by Josephine Siebe
Cover of the book Der Strand von Falesa by Josephine Siebe
Cover of the book Der glückliche Prinz und andere Märchen by Josephine Siebe
Cover of the book Der Spiegel des Cyprianus by Josephine Siebe
Cover of the book Kindheit by Josephine Siebe
Cover of the book Am Jenseits by Josephine Siebe
Cover of the book Der Findling by Josephine Siebe
Cover of the book Jane Eyre by Josephine Siebe
Cover of the book Moni der Geißbub by Josephine Siebe
Cover of the book Deutschland. Ein Wintermärchen by Josephine Siebe
Cover of the book Reise um die Erde in 80 Tagen by Josephine Siebe
Cover of the book Gösta Berling by Josephine Siebe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy