Neuere chemische Löschmittel und deren physikalische Eigenschaften

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering
Cover of the book Neuere chemische Löschmittel und deren physikalische Eigenschaften by Rainer Jaspers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Jaspers ISBN: 9783640547012
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rainer Jaspers
ISBN: 9783640547012
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik, Note: 2, Slovenská technická univerzita v Bratislave (Institute of Safety and Environmental Engineerring), Veranstaltung: Special Event, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den bekannten physikalischen Grundlagen ist das Löschmittel TRIGON 300 (Trifluormethan, FE-13, HFC-23) gut einsetzbar, da durch Löschanlagen der Schutz der anwesenden Personen und von Sachgütern durch alternative Technologien nicht gleichwertig zu erreichen ist. TRIGON 300 bietet eine Reihe von Vorteilen, insbesondere im Bereich der physikalischen Eigenschaften sowie in toxikologischer Hinsicht. Es fällt als Nebenprodukt aus Produktionsprozessen an und wird nicht separat in einem chemischen Prozess erzeugt, wie es für die meisten Halon-Ersatzstoffe erforderlich ist. Um die spezifischen Vorteile zu bewerten, ist es erforderlich, die Daten anderer verfügbarer gasförmiger Löschmittel gegenüber zu stellen. Als Halonersatzstoff werden gegenwärtig viele Löschanlagen mit den Löschgasen FM-200 (Heptafluoropropan) und Novec 1230 (C6-Fluorketon) betrieben. CO2-Stickstoff, Argon oder Mischungen davon als inerte Löschgase stellen aufgrund der langen Löschwassermenge- und Vorwarnzeiten und des Gefährdungspotentiales für Lebewesen in vielen Fällen keine gute Alternative zu chemischen Löschmitteln dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik, Note: 2, Slovenská technická univerzita v Bratislave (Institute of Safety and Environmental Engineerring), Veranstaltung: Special Event, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den bekannten physikalischen Grundlagen ist das Löschmittel TRIGON 300 (Trifluormethan, FE-13, HFC-23) gut einsetzbar, da durch Löschanlagen der Schutz der anwesenden Personen und von Sachgütern durch alternative Technologien nicht gleichwertig zu erreichen ist. TRIGON 300 bietet eine Reihe von Vorteilen, insbesondere im Bereich der physikalischen Eigenschaften sowie in toxikologischer Hinsicht. Es fällt als Nebenprodukt aus Produktionsprozessen an und wird nicht separat in einem chemischen Prozess erzeugt, wie es für die meisten Halon-Ersatzstoffe erforderlich ist. Um die spezifischen Vorteile zu bewerten, ist es erforderlich, die Daten anderer verfügbarer gasförmiger Löschmittel gegenüber zu stellen. Als Halonersatzstoff werden gegenwärtig viele Löschanlagen mit den Löschgasen FM-200 (Heptafluoropropan) und Novec 1230 (C6-Fluorketon) betrieben. CO2-Stickstoff, Argon oder Mischungen davon als inerte Löschgase stellen aufgrund der langen Löschwassermenge- und Vorwarnzeiten und des Gefährdungspotentiales für Lebewesen in vielen Fällen keine gute Alternative zu chemischen Löschmitteln dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Corporate Governance in Deutschland, Großbritannien und den USA by Rainer Jaspers
Cover of the book Zwangssterilisation während der NS-Zeit by Rainer Jaspers
Cover of the book Isolation and Characterisation of Protoberberines with Antioxidant, Antiproliferative and Protease Inhibitory Activity from Berberis Aristata by Rainer Jaspers
Cover of the book Charles Baudelaire - Über Fotografie und den Zerfall der Kunst by Rainer Jaspers
Cover of the book Die Grünen in Österreich - Geschichte, Organisation und heutige Situation der Grünen Partei by Rainer Jaspers
Cover of the book Ozontherapie. Medizinische Wirkung und Anwendung von Ozon beim Menschen by Rainer Jaspers
Cover of the book Entwicklung eines Vertriebskonzeptes zum Thema Vertragsgestaltung im Privatrecht - Projektarbeit by Rainer Jaspers
Cover of the book Bedeutung und Funktionen der Monarchie in Großbritannien by Rainer Jaspers
Cover of the book Ethnographie, ethnographische Feldforschung und die teilnehmende Beobachtung by Rainer Jaspers
Cover of the book Neaira, eine Hetäre, die sich das Bürgerrecht erschwindeln wollte? by Rainer Jaspers
Cover of the book Filmanalyse de schwedischen Klassikers 'Att angöra en brygga' by Rainer Jaspers
Cover of the book Das kosmologische Argument unter besonderer Berücksichtigung der islamischen Tradition by Rainer Jaspers
Cover of the book Sachunterricht. Die Hängebrücke. Wir bauen eine eigene Hängebrücke (4. Klasse) by Rainer Jaspers
Cover of the book Berlin als Flüchtlingsstadt by Rainer Jaspers
Cover of the book Entwurf und Implementierung eines grafischen Modellierungswerkzeugs für dynamische Prozesse in Business Portalen by Rainer Jaspers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy