Oesterreichische Dichterinnen im New Yorker Exil zwischen 1938 und dem Beginn der 1980er Jahre

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Women Authors, Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Oesterreichische Dichterinnen im New Yorker Exil zwischen 1938 und dem Beginn der 1980er Jahre by Olena Komarnicka, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olena Komarnicka ISBN: 9783631704424
Publisher: Peter Lang Publication: July 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Olena Komarnicka
ISBN: 9783631704424
Publisher: Peter Lang
Publication: July 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch stellt das Leben und Werk der österreichischen Dichterinnen jüdischer Herkunft Mimi Grossberg, Margarete Kollisch, Gertrude Urzidil und Maria Berl-Lee im New Yorker Exil zwischen 1938 und dem Anfang der 1980er Jahre vor. Dank ihrer Werke, ihrer literarischen und kulturellen Tätigkeit im Exil und auch aufgrund ihres Engagements im Rahmen der Hilfe und Unterstützung für Emigranten, gehören diese Autorinnen zu den wichtigsten Vertreterinnen der österreichischen Lyrik im New Yorker Exil. Das Buch skizziert anhand authentischer Lebenszeugnisse, wie Biographien, Tagebücher und Interviews sowie fiktionaler Texte, wie Erzählungen und lyrische Gedichte, ein Porträt der Lyrikerinnen und beschreibt eindrücklich das Emigrantenmilieu in der Großstadt New York.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch stellt das Leben und Werk der österreichischen Dichterinnen jüdischer Herkunft Mimi Grossberg, Margarete Kollisch, Gertrude Urzidil und Maria Berl-Lee im New Yorker Exil zwischen 1938 und dem Anfang der 1980er Jahre vor. Dank ihrer Werke, ihrer literarischen und kulturellen Tätigkeit im Exil und auch aufgrund ihres Engagements im Rahmen der Hilfe und Unterstützung für Emigranten, gehören diese Autorinnen zu den wichtigsten Vertreterinnen der österreichischen Lyrik im New Yorker Exil. Das Buch skizziert anhand authentischer Lebenszeugnisse, wie Biographien, Tagebücher und Interviews sowie fiktionaler Texte, wie Erzählungen und lyrische Gedichte, ein Porträt der Lyrikerinnen und beschreibt eindrücklich das Emigrantenmilieu in der Großstadt New York.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ethnicity and Tribal Theology by Olena Komarnicka
Cover of the book Inside the 'Inclusive' Early Childhood Classroom by Olena Komarnicka
Cover of the book Acta Germanica by Olena Komarnicka
Cover of the book «Succeed Here and in Eternity» by Olena Komarnicka
Cover of the book Price Elasticity by Olena Komarnicka
Cover of the book Capital-in-Crisis, Trade Unionism and the Question of Revolutionary Agency by Olena Komarnicka
Cover of the book Transfer of Movable Property under U.S. Law by Olena Komarnicka
Cover of the book Der Laienrichter ueberlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? by Olena Komarnicka
Cover of the book Shakespeares Tragedies Reviewed by Olena Komarnicka
Cover of the book Writing Colonisation by Olena Komarnicka
Cover of the book Der Europa-Diskurs der Russischen Orthodoxen Kirche (19962011) by Olena Komarnicka
Cover of the book Naturwissenschaftliche Bildungsangebote gestalten by Olena Komarnicka
Cover of the book The Religious Experience in the Book of Psalms by Olena Komarnicka
Cover of the book Angemessenheit und Steuern by Olena Komarnicka
Cover of the book Probleme der neuen Ansatzrechte im Sinne des § 268 Abs. 8 HGB und der entsprechenden Ausschuettungssperren by Olena Komarnicka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy