Open Source - Der Weg in das Unternehmen

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Open Source - Der Weg in das Unternehmen by Stefan Zalewski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zalewski ISBN: 9783640241934
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Zalewski
ISBN: 9783640241934
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln (Fachbereich Betriebsinformatik), Veranstaltung: Betriebsinformatik III, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren konnte sich Open Source Software (OSS) zu einer immer größeren Alternative gegenüber proprietärer Software entwickeln. Auch immer mehr Unternehmen interessieren sich für die vermeintlich kostengünstigere Variante. Die Entscheidung über den Einsatz von Open Source in Unternehmen sollte wohl bedacht sein. [...] Die folgende Ausarbeitung soll eine Übersicht über die einzelnen Softwarevariationen und Lizenzen geben, sowie einen kurzen Einblick verschaffen, mit welchen Vor- und Nachteilen ein Unternehmen mit der Einführung bzw. dem Einsatz von Open Source rechnen muss. Zu dem wird kurz erläutert, welche Open Source Produkte bereits in der Lage sind, proprietäre Produkte in bestimmten Einsatzbereichen zu ersetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln (Fachbereich Betriebsinformatik), Veranstaltung: Betriebsinformatik III, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren konnte sich Open Source Software (OSS) zu einer immer größeren Alternative gegenüber proprietärer Software entwickeln. Auch immer mehr Unternehmen interessieren sich für die vermeintlich kostengünstigere Variante. Die Entscheidung über den Einsatz von Open Source in Unternehmen sollte wohl bedacht sein. [...] Die folgende Ausarbeitung soll eine Übersicht über die einzelnen Softwarevariationen und Lizenzen geben, sowie einen kurzen Einblick verschaffen, mit welchen Vor- und Nachteilen ein Unternehmen mit der Einführung bzw. dem Einsatz von Open Source rechnen muss. Zu dem wird kurz erläutert, welche Open Source Produkte bereits in der Lage sind, proprietäre Produkte in bestimmten Einsatzbereichen zu ersetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Latin American Revolutionary Augusto Calderón Sandino. An Analysis of His Credibility as a Revolutionary by Stefan Zalewski
Cover of the book Negotiation: Definition and types, manager's issues in negotiation, cultural differences and the negotiation process by Stefan Zalewski
Cover of the book Die Contingent Valuation Method zur Bewertung von Umweltschäden: Theorie und Empirie by Stefan Zalewski
Cover of the book Optimierung des Qualitätsmanagements im pharmazeutischen GxP Umfeld mit Sicht auf die Nutzung eines innovativen SOP-Managementsystems by Stefan Zalewski
Cover of the book Ausländische Direktinvestitionen im mitteldeutschen Chemiedreieck und deren Einfluß auf die Clusterbildung by Stefan Zalewski
Cover of the book Qualitätskriterien für die Beratung in der Sozialen Arbeit by Stefan Zalewski
Cover of the book Einführung von Warenwirtschaftssystemen und Bedarfsermittlung in einem mittelständischen Unternehmen by Stefan Zalewski
Cover of the book Arbeitszufriedenheit by Stefan Zalewski
Cover of the book Einführung in die Grundlagen von Pädagogik und Unterricht by Stefan Zalewski
Cover of the book Die Rolle der Funktionshäftlinge im Vernichtungslager Auschwitz und das Beispiel Otto Küsels by Stefan Zalewski
Cover of the book Die aztekische Schöpfungsmythologie und ihre Bedeutung für das aztekische Religions- und Selbstverständnis by Stefan Zalewski
Cover of the book Schlussfolgerungen für die Praxis der Jugendhilfe in Deutschland durch den Vergleich mit der englischen Jugendhilfe by Stefan Zalewski
Cover of the book Säkularisierung und bürgerliche Tugenden in Schulbüchern des späten 18. Jahrhunderts by Stefan Zalewski
Cover of the book Unterrichtsentwurf zum Gedicht: 'Die Jugend ist verrückt' by Stefan Zalewski
Cover of the book Multiliteracies in the Foreign Language Classroom. Using Video Games in the FLC by Stefan Zalewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy