Pandora

Fiction & Literature, Drama, Nonfiction, Entertainment
Cover of the book Pandora by Johann Wolfgang von Goethe, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Wolfgang von Goethe ISBN: 9783748526087
Publisher: epubli Publication: April 1, 2019
Imprint: Language: German
Author: Johann Wolfgang von Goethe
ISBN: 9783748526087
Publisher: epubli
Publication: April 1, 2019
Imprint:
Language: German

"Pandora", ein dramatisches Festspiel von Johann Wolfgang von Goethe, blieb Fragment. Auf Bitten von Goethes Freunden Leo von Seckendorff und Joseph Ludwig Stoll (Schriftsteller, 1777–1815) zwischen November 1807 und Juni 1808 geschrieben, erschien das Stück in den ersten beiden Heften des Journals Prometheus 1807/1808. Pandora lag dann 1810 im Druck vor. Goethe hat die Fortsetzung des klassizistischen Stücks zugunsten der Wahlverwandtschaften ganz aufgegeben. Hephaistos, der Handwerker auf dem Olymp, formte die verführerische Frau Pandora (griechisch: die mit allen Gaben) auf Befehl des wütenden Zeus aus Ton. Epimetheus, der Sohn des Titanen Iapetos, musste die bild-schöne Frau heiraten – zur Strafe, weil sein Bruder Prometheus dem Zeus das Feuer gestohlen und den Menschen gebracht hatte. In Pandoras Käst-chen befand sich neben allen möglichen Schlechtigkeiten übrigens auch die Hoffnung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Pandora", ein dramatisches Festspiel von Johann Wolfgang von Goethe, blieb Fragment. Auf Bitten von Goethes Freunden Leo von Seckendorff und Joseph Ludwig Stoll (Schriftsteller, 1777–1815) zwischen November 1807 und Juni 1808 geschrieben, erschien das Stück in den ersten beiden Heften des Journals Prometheus 1807/1808. Pandora lag dann 1810 im Druck vor. Goethe hat die Fortsetzung des klassizistischen Stücks zugunsten der Wahlverwandtschaften ganz aufgegeben. Hephaistos, der Handwerker auf dem Olymp, formte die verführerische Frau Pandora (griechisch: die mit allen Gaben) auf Befehl des wütenden Zeus aus Ton. Epimetheus, der Sohn des Titanen Iapetos, musste die bild-schöne Frau heiraten – zur Strafe, weil sein Bruder Prometheus dem Zeus das Feuer gestohlen und den Menschen gebracht hatte. In Pandoras Käst-chen befand sich neben allen möglichen Schlechtigkeiten übrigens auch die Hoffnung.

More books from epubli

Cover of the book Lady Ann (Donald Henderson Clarke) (Literary Thoughts Edition) by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Geliebtes Alien by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Seelenspiegler Band 1 by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Gefängnistagebuch 1924 by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Bekämpfe Dein Körpergewicht mit guter Ernährung und Fitness by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Volksrezepte Grillen & BBQ - Dutch Oven 2 by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Der Krieg der Welten von H.G. Wells by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Rodrigo Borgia – Der verkannte Papst by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Lyrische Schönheiten, kostbare Weisheiten by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Die 5 schönsten Reiseziele Europas: by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Hans Fallada - Romane und Erzählungen by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Ein Verbummelter by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Santorin – Virtual Trip by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Der Prozess by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Die Dirty Tricks im Social Media Marketing by Johann Wolfgang von Goethe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy