Paul Zechs Exilwerk

Zwischen postkolonialer Anerkennung und exotistischer Vereinnahmung indigener Voelker Lateinamerikas

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Russian, Feminist Criticism, Nonfiction, History, British
Cover of the book Paul Zechs Exilwerk by Kora Busch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kora Busch ISBN: 9783631720783
Publisher: Peter Lang Publication: March 14, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kora Busch
ISBN: 9783631720783
Publisher: Peter Lang
Publication: March 14, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Aus einem neuen Blickwinkel analysiert diese Untersuchung die Ebene, die sich hinter den Exotismen des (Exil-)Werks Paul Zechs verbirgt: Die vehemente Kritik der anhaltenden Vertreibung indigener Völker verbunden mit der Monierung der Umweltzerstörung des industrialisierten Menschen. Unter Heranziehung postkolonialer und ökokritischer Theorien, hybrider Modelle und Alteritätskonzepte interpretiert die Autorin veröffentlichte und unveröffentlichte Exiltexte Zechs. Dabei zeigt sie auf, wie sich die untersuchten Werke in eine Reihe von Medien neueren Datums einfügen, die zwischen kolonial-exotistischem Begehren des Fremden und Anerkennung kultureller Andersheit beziehungsweise Gleichwertigkeit changieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aus einem neuen Blickwinkel analysiert diese Untersuchung die Ebene, die sich hinter den Exotismen des (Exil-)Werks Paul Zechs verbirgt: Die vehemente Kritik der anhaltenden Vertreibung indigener Völker verbunden mit der Monierung der Umweltzerstörung des industrialisierten Menschen. Unter Heranziehung postkolonialer und ökokritischer Theorien, hybrider Modelle und Alteritätskonzepte interpretiert die Autorin veröffentlichte und unveröffentlichte Exiltexte Zechs. Dabei zeigt sie auf, wie sich die untersuchten Werke in eine Reihe von Medien neueren Datums einfügen, die zwischen kolonial-exotistischem Begehren des Fremden und Anerkennung kultureller Andersheit beziehungsweise Gleichwertigkeit changieren.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Remnants of Modernity by Kora Busch
Cover of the book Critical Pedagogy, Sexuality Education and Young People by Kora Busch
Cover of the book Zum Verhaeltnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Beruecksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre by Kora Busch
Cover of the book Die Inhaltskontrolle von Allgemeinen Geschaeftsbedingungen und formularmaeßigen Vertragsklauseln im deutsch-chinesischen Vergleich by Kora Busch
Cover of the book Prostitution by Kora Busch
Cover of the book Acta Germanica by Kora Busch
Cover of the book Addressing Barriers to Low-Carbon Innovation by Kora Busch
Cover of the book Lovings the Strange Thing by Kora Busch
Cover of the book From John of Apamea to Marks Gospel by Kora Busch
Cover of the book Das Uebergangsmandat des Betriebsrats by Kora Busch
Cover of the book Der Holocaust in deutschsprachigen publizistischen Diskursen by Kora Busch
Cover of the book Slavische Geisteskultur: Ethnolinguistische und philologische Forschungen. Teil 1- Славянская духовная культура: этнолингвист ические и филологическ ие исследования. Часть 1 by Kora Busch
Cover of the book Betriebliche Tarifpluralitaet by Kora Busch
Cover of the book Postgraduate Study in Australia by Kora Busch
Cover of the book Manipulation eines Standardisierungsverfahrens durch Patenthinterhalt und Lockvogeltaktik by Kora Busch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy