Performance Grammar - Zur Erfassung des Scramblings im deutschen Mittelfeld durch psycholinguistische Prinzipien

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Performance Grammar - Zur Erfassung des Scramblings im deutschen Mittelfeld durch psycholinguistische Prinzipien by Stefanie Heberling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Heberling ISBN: 9783656114871
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Heberling
ISBN: 9783656114871
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Sprachwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Sprachproduktion II: Formulierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Mittelfeld im Deutschen hat einen hohen Grad an Variation in der Konstituentenabfolge. Die Erfassung dieses Phänomens stellt für viele Grammatiken eine Schwierigkeit dar. Grammatiken sind gefordert, sowohl die Flexibilität der Konstituentenabfolge zu erfassen, als auch ungrammatische Abfolgen auszuschließen. Diesen Anforderungen versucht die Performance Grammar aus einer psycholinguistischen Perspektive zu entsprechen. Durch die Implementierung der Prinzipien der Inkrementalität und der Late Linearisierung kann die Performance Grammar das Phänomen des Scramblings adäquat erfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Sprachwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Sprachproduktion II: Formulierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Mittelfeld im Deutschen hat einen hohen Grad an Variation in der Konstituentenabfolge. Die Erfassung dieses Phänomens stellt für viele Grammatiken eine Schwierigkeit dar. Grammatiken sind gefordert, sowohl die Flexibilität der Konstituentenabfolge zu erfassen, als auch ungrammatische Abfolgen auszuschließen. Diesen Anforderungen versucht die Performance Grammar aus einer psycholinguistischen Perspektive zu entsprechen. Durch die Implementierung der Prinzipien der Inkrementalität und der Late Linearisierung kann die Performance Grammar das Phänomen des Scramblings adäquat erfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Adipositas im Kindes- und Jugendalter by Stefanie Heberling
Cover of the book Untersuchung des Werks 'Die Unfähigkeit zu trauern' von Alexander und Margarete Mitscherlich in Bezug auf die deutsche Vergangenheitsbewältigung by Stefanie Heberling
Cover of the book Amoklauf - Warum begehen Jugendliche in Schulen Amokläufe? by Stefanie Heberling
Cover of the book Macht-Verhältnisse in Knut Hamsuns 'Pan' by Stefanie Heberling
Cover of the book Die zeitgenössische Rezeption des Films Nosferatu by Stefanie Heberling
Cover of the book How much effort to put into a study assignment. A basic model by Stefanie Heberling
Cover of the book Leistungsphysiologie - Grenzen der menschlichen Ausdauerleistungsfähigkeit by Stefanie Heberling
Cover of the book Vergleich der Artikel II-47 - II-50 (Justizielle Rechte) der Charta der Grundrechte der Europäischen Union mit den entsprechenden Artikeln des deutschen Grundgesetzes by Stefanie Heberling
Cover of the book Auflegen eines Datenkabels auf einer LSA+-Trennleiste (Unterweisung Informationselektroniker / -in) by Stefanie Heberling
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des CRM bei der Kundenbindung im Einzelhandel by Stefanie Heberling
Cover of the book Passionsdarstellungen der Werkstatt Cranach by Stefanie Heberling
Cover of the book Sexuelle Sozialisation. Herausforderungen für LGBTIQ-Personen im schulischen Kontext by Stefanie Heberling
Cover of the book Architektur der Postmoderne by Stefanie Heberling
Cover of the book Bildungsstandards und Kompetenzen auch im Fach Sport? by Stefanie Heberling
Cover of the book Schulverwaltungsassistenzen - Baustein oder Voraussetzung für Qualitätsentwicklung an Schulen? by Stefanie Heberling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy