Persönlichkeit: Wer bin »Ich«? (GEO Wissen eBook Nr. 2)

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Persönlichkeit: Wer bin »Ich«? (GEO Wissen eBook Nr. 2) by , GEO WISSEN
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783652003704
Publisher: GEO WISSEN Publication: February 20, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783652003704
Publisher: GEO WISSEN
Publication: February 20, 2014
Imprint:
Language: German
Wie steht es um das »Ich« in stürmischer Zeit? Kann der Mensch sich immer wieder neu erfinden, sich den Fährnissen des Lebens flexibel anpassen? Oder ist die Persönlichkeit ein straffes Korsett, geformt durch biologische Anlagen und Kindheitserfahrungen? In diesem eBook haben wir die besten Reports, Essays, Reportagen und Interviews aus GEO WISSEN zum Thema Persönlichkeit zusammengestellt. Die Autoren dieses reinen Lesebuchs stellen dabei die Frage nach der Formbarkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Wie weit sind wir vorgeprägt - und welche Freiheitsgrade der Entwicklung bleiben uns? Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die mittlere Lebenszeit zwischen 40 und 60 gelegt, die als Phase der Neuorientierung gesehen wird. Inhalt Herkunft: Das Erbe der Eltern Entwicklung: Wer bin »Ich« und wer könnte ich sein? Traumaforschung: Wenn das Leben ins Wanken gerät Familienbande: Was von Vater und Mutter bleibt Die Entdeckung der mittleren Lebensjahre Lebensmitte: Das Ende der Kompromisse Gibt es sie wirklich, die Midlife-Krise?
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wie steht es um das »Ich« in stürmischer Zeit? Kann der Mensch sich immer wieder neu erfinden, sich den Fährnissen des Lebens flexibel anpassen? Oder ist die Persönlichkeit ein straffes Korsett, geformt durch biologische Anlagen und Kindheitserfahrungen? In diesem eBook haben wir die besten Reports, Essays, Reportagen und Interviews aus GEO WISSEN zum Thema Persönlichkeit zusammengestellt. Die Autoren dieses reinen Lesebuchs stellen dabei die Frage nach der Formbarkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Wie weit sind wir vorgeprägt - und welche Freiheitsgrade der Entwicklung bleiben uns? Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die mittlere Lebenszeit zwischen 40 und 60 gelegt, die als Phase der Neuorientierung gesehen wird. Inhalt Herkunft: Das Erbe der Eltern Entwicklung: Wer bin »Ich« und wer könnte ich sein? Traumaforschung: Wenn das Leben ins Wanken gerät Familienbande: Was von Vater und Mutter bleibt Die Entdeckung der mittleren Lebensjahre Lebensmitte: Das Ende der Kompromisse Gibt es sie wirklich, die Midlife-Krise?

More books from Developmental Psychology

Cover of the book La via toscana all'illuminazione by
Cover of the book Sensation by
Cover of the book Why Siblings Matter by
Cover of the book Emotionale Intelligenz by
Cover of the book Empower Your Life by
Cover of the book The 30 Hour Day by
Cover of the book Road to " Happy Life " by
Cover of the book Self Directedness by
Cover of the book Developmental Tasks by
Cover of the book Favolosi ANTA by
Cover of the book Parental Development by
Cover of the book Emotion, quand tu nous tiens! by
Cover of the book Enhancing the Quality of Life of People with Intellectual Disabilities by
Cover of the book Children's Development Within Social Context by
Cover of the book Nos ados et la sexualité by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy