Personalbilanz Lesebogen 85 Wirtschaftswissen Startup-Entscheidungsunterstützung

Strategiedenken in der Wissensökonomie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 85 Wirtschaftswissen Startup-Entscheidungsunterstützung by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783743141872
Publisher: Books on Demand Publication: December 19, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783743141872
Publisher: Books on Demand
Publication: December 19, 2016
Imprint:
Language: German
Viele Managementberichte werden mit Kennzahlen überfrachtet (statt sich auf die strategischen Botschaften zu konzentrieren). Trotz aller Zahlenkolonnen, müssen strategische Planungen und Budgetierung mehr sein als ritualisierte Fortschreibungsübungen. Wenn sich die Dinge (frei nach Einstein) vom Primitiven zum Komplizierten zum Einfachen entwickeln, müssen die verwendeten Führungsinstrumente immer wieder auf Notwendigkeit, Pragmatismus und Zielorientierung hin hinterfragt werden. Denn einfache Führungssysteme zeichnen sich nicht dadurch aus, dass sie wie von alleine funktionieren. Einfache Führungssysteme zeichnen sich eher dadurch aus, dass nicht mehr weggelassen werden kann, ohne die Funktionsfähigkeit des Systems zu gefährden. Solche Instrumente speisen sich vor allem aus der DNA des Unternehmens: der Fähigkeit, Prozesse ständig neu auszurichten, dass sie das Spannungsfeld zwischen qualitativ ansprechender und gleichzeitig kosteneffizienter Leistung überbrücken. Entscheidend sind die informellen Kommunikations- und Entscheidungswege, die sich aus keinem Organigramm herauslesen lassen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Viele Managementberichte werden mit Kennzahlen überfrachtet (statt sich auf die strategischen Botschaften zu konzentrieren). Trotz aller Zahlenkolonnen, müssen strategische Planungen und Budgetierung mehr sein als ritualisierte Fortschreibungsübungen. Wenn sich die Dinge (frei nach Einstein) vom Primitiven zum Komplizierten zum Einfachen entwickeln, müssen die verwendeten Führungsinstrumente immer wieder auf Notwendigkeit, Pragmatismus und Zielorientierung hin hinterfragt werden. Denn einfache Führungssysteme zeichnen sich nicht dadurch aus, dass sie wie von alleine funktionieren. Einfache Führungssysteme zeichnen sich eher dadurch aus, dass nicht mehr weggelassen werden kann, ohne die Funktionsfähigkeit des Systems zu gefährden. Solche Instrumente speisen sich vor allem aus der DNA des Unternehmens: der Fähigkeit, Prozesse ständig neu auszurichten, dass sie das Spannungsfeld zwischen qualitativ ansprechender und gleichzeitig kosteneffizienter Leistung überbrücken. Entscheidend sind die informellen Kommunikations- und Entscheidungswege, die sich aus keinem Organigramm herauslesen lassen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Quanten, Quarks und Strings im Kopf by Jörg Becker
Cover of the book The Night before Christmas by Jörg Becker
Cover of the book Abenteuer im Kopf und Benzin im Blut by Jörg Becker
Cover of the book The Last of the Mohicans by Jörg Becker
Cover of the book Sylt - Erinnerungen einer Familie by Jörg Becker
Cover of the book Nutrition during acute gastritis by Jörg Becker
Cover of the book Toxisch! by Jörg Becker
Cover of the book Einsamkeit by Jörg Becker
Cover of the book Eben Dubai by Jörg Becker
Cover of the book Astrologie und das Horoskop by Jörg Becker
Cover of the book Unter Robben und Eisbären. Meine ersten Erlebnisse im Eismeer by Jörg Becker
Cover of the book Die vollständige Edda des Snorri Sturluson by Jörg Becker
Cover of the book Bauanleitungen für Jedermann by Jörg Becker
Cover of the book Der Learn-Out by Jörg Becker
Cover of the book Das kommende Paradies by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy