Pflegemanagement

Personaleinsatz- und Ablaufplanung. Basiswissen: Mitarbeiterpotenziale entwickeln. Strategie: Effizient planen - konsequent umsetzen. Kooperation: Täglich vernetzt denken und handeln. Aktuell mit stationärer Tourenplanung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical
Cover of the book Pflegemanagement by , Schlütersche
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783842685857
Publisher: Schlütersche Publication: November 10, 2014
Imprint: Schlütersche Language: German
Author:
ISBN: 9783842685857
Publisher: Schlütersche
Publication: November 10, 2014
Imprint: Schlütersche
Language: German

Basiswissen: Mitarbeiterpotenziale entwickeln Strategie: Effizient planen - konsequent umsetzen Kooperation: Täglich vernetzt denken und handeln Wirtschaftlicher Druck, Wettbewerb, veränderte professionelle Anforderungen bei gleichzeitig knappem Personalangebot - diese Herausforderungen zwingen alle verantwortlichen Manager, sich mit Strategien zu beschäftigen, um das Beste aus der Situation zu machen. Dieser Ratgeber für das Pflegemanagement unterstützt dabei, wenn es gilt, Krisen für Einrichtungen, Bewohner und Mitarbeiter vorzubeugen. Er zeigt auch, wie sich die negativen Folgen der Personalenge eindämmen lassen. Der Fokus liegt deshalb auf der Personaleinsatz- und Ablaufplanung und darüber hinaus auf der Pflegephilosophie der Einrichtung/des Dienstes. Die Grundlage allen Handelns ist eine stringente Planung, die sich konsequent an den Potenzialen der Mitarbeiter ausrichtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Basiswissen: Mitarbeiterpotenziale entwickeln Strategie: Effizient planen - konsequent umsetzen Kooperation: Täglich vernetzt denken und handeln Wirtschaftlicher Druck, Wettbewerb, veränderte professionelle Anforderungen bei gleichzeitig knappem Personalangebot - diese Herausforderungen zwingen alle verantwortlichen Manager, sich mit Strategien zu beschäftigen, um das Beste aus der Situation zu machen. Dieser Ratgeber für das Pflegemanagement unterstützt dabei, wenn es gilt, Krisen für Einrichtungen, Bewohner und Mitarbeiter vorzubeugen. Er zeigt auch, wie sich die negativen Folgen der Personalenge eindämmen lassen. Der Fokus liegt deshalb auf der Personaleinsatz- und Ablaufplanung und darüber hinaus auf der Pflegephilosophie der Einrichtung/des Dienstes. Die Grundlage allen Handelns ist eine stringente Planung, die sich konsequent an den Potenzialen der Mitarbeiter ausrichtet.

More books from Schlütersche

Cover of the book 100 Fragen zum Umgang mit Schmerz in der Pflege by
Cover of the book Ich muss in die Schule! by
Cover of the book Keine Anwendung ohne Einweisung by
Cover of the book Aktivieren mit Handgymnastik by
Cover of the book Stressfreie Vorschuljahre by
Cover of the book Der gelungene Einstieg in die Pflegepraxis by
Cover of the book Anatomy of the Horse by
Cover of the book Lebensraum Bett by
Cover of the book 100 Fehler bei der Umsetzung der Hygiene in Pflegeeinrichtungen by
Cover of the book Das neue Begutachtungsinstrument by
Cover of the book Praxisratgeber: das Strukturmodell für die Pflegedokumentation by
Cover of the book Was die PDL wissen muss by
Cover of the book Mensch bleiben by
Cover of the book 50 Tipps für eine effektive Praxisanleitung in der Altenpflege by
Cover of the book Dokumentationswahnsinn in der Pflege - es geht auch anders by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy