Phaidon

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Phaidon by Platon, Jazzybee Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Platon ISBN: 9783849617950
Publisher: Jazzybee Verlag Publication: July 21, 2012
Imprint: Language: German
Author: Platon
ISBN: 9783849617950
Publisher: Jazzybee Verlag
Publication: July 21, 2012
Imprint:
Language: German

Der Phaidon ist ein zwischen 385 und 378 v. Chr. entstandenes und in Dialogform verfasstes Werk des griechischen Philosophen Platon und gehört zusammen mit den Dialogen Euthyphron, Apologia Sokratous und dem Kriton zur ersten Tetralogie der platonischen Werke. Platon schildert im Phaidon das letzte Zusammentreffen des Sokrates mit seinen Freunden. Der Phaidon ist zeitlich und thematisch an die Apologie des Sokrates und den Kriton angelehnt, gehört aber zu den mittleren Schriften, in denen die Ideenlehre im Mittelpunkt steht. Schriften aus dieser Periode sind außerdem das Symposion, der Phaidros und das zweite bis zehnte Buch der Politeia. Auf die Bitte des Pythagoreers Echekrates aus Phleius berichtet Phaidon diesem von den letzten Stunden des Sokrates und von dem letzten Gespräch: der Argumentation vom Fortleben der Seele. Phaidon selbst gründete nach Sokrates' Tod eine Philosophenschule in Elis und schrieb sokratische Dialoge. (aus wikipedia.de)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Phaidon ist ein zwischen 385 und 378 v. Chr. entstandenes und in Dialogform verfasstes Werk des griechischen Philosophen Platon und gehört zusammen mit den Dialogen Euthyphron, Apologia Sokratous und dem Kriton zur ersten Tetralogie der platonischen Werke. Platon schildert im Phaidon das letzte Zusammentreffen des Sokrates mit seinen Freunden. Der Phaidon ist zeitlich und thematisch an die Apologie des Sokrates und den Kriton angelehnt, gehört aber zu den mittleren Schriften, in denen die Ideenlehre im Mittelpunkt steht. Schriften aus dieser Periode sind außerdem das Symposion, der Phaidros und das zweite bis zehnte Buch der Politeia. Auf die Bitte des Pythagoreers Echekrates aus Phleius berichtet Phaidon diesem von den letzten Stunden des Sokrates und von dem letzten Gespräch: der Argumentation vom Fortleben der Seele. Phaidon selbst gründete nach Sokrates' Tod eine Philosophenschule in Elis und schrieb sokratische Dialoge. (aus wikipedia.de)

More books from Jazzybee Verlag

Cover of the book Andrew Jackson Potter - The fighting parson of the Texan frontier by Platon
Cover of the book Der Heilige Antonius von Padua by Platon
Cover of the book The Mystical City of God by Platon
Cover of the book Romeo und Julia by Platon
Cover of the book Züricher Novellen by Platon
Cover of the book Barfüßele by Platon
Cover of the book The Conquest of Death by Platon
Cover of the book Aus den Memoiren des Herrn von Schnabelewopski by Platon
Cover of the book An Apology for African Methodism by Platon
Cover of the book Geisterjäger und Gespenster by Platon
Cover of the book The Meaning Of Masonry by Platon
Cover of the book Der Leuchtturm am Ende der Welt by Platon
Cover of the book Zwölf Jahre Ein Sklave, Band 2 by Platon
Cover of the book John Calvin's Commentaries On The Harmony Of The Law Vol. 3 by Platon
Cover of the book The Pole by Platon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy