Phantasiereise für Kinder

Eine Reise im Heissluftballon zum Zirkus

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Phantasiereise für Kinder by Caroline Girmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Caroline Girmann ISBN: 9783640960620
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Caroline Girmann
ISBN: 9783640960620
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Phantasiereisen für Kinder, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Heissluftballon'-Phantasiereise für Kinder im Alter von 6 - 8 Jahren - Gruppengröße: maximal 8 Kinder - Zeit/Ort: am frühen Nachmittag in einem Raum mit möglichst wenig Lärmquellen und Nebengeräuschen, z. B. ein Klassenzimmer am Ende des Schulflures oder alternativ das Klassenzimmer der Kinder, wenn diese sich darin aufgrund der gewohnten Umgebung wohler fühlen. - Vorzubereiten sind: ausreichend Matten, Decken und Kopfkissen, die die Kinder auch von zu Hause mitbringen dürfen. Auf Letzeres wird im Infoblatt für die Eltern hingewiesen. Des Weiteren soll jedes Kind einen Gegenstand mitbringen, den es gerne mag, bspw. ein Kuscheltier, eine Puppe, eine Spielfigur, etc. Für die Kinder, die nichts mitgebracht haben, wird eine Kiste mit verschiedenen Stofftieren zum Aussuchen bereit gehalten. Des Weiteren wird eine Schachtel mit Jongliertüchern in ausreichender Zahl und in vier Farbtönen vorbereitet. - Einstimmungsphase: Die Kinder suchen sich aus der bereit gestellten Schachtel ein Jongliertuch aus, bilden einen Kreis und werfen das Jongliertuch der Reihe nach hoch in die Luft, jedoch erst dann, wenn das vorangegangene Kind sein Tuch aufgefangen hat. Ziel dabei ist, dass das Tuch zum einen so geworfen wird, dass das Kind es wieder auffangen kann und zum anderen abwartet, dass das Tuch soweit herunter gesunken ist, dass es ohne Anstrengung und ohne Hochspringen aufgefangen werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Phantasiereisen für Kinder, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Heissluftballon'-Phantasiereise für Kinder im Alter von 6 - 8 Jahren - Gruppengröße: maximal 8 Kinder - Zeit/Ort: am frühen Nachmittag in einem Raum mit möglichst wenig Lärmquellen und Nebengeräuschen, z. B. ein Klassenzimmer am Ende des Schulflures oder alternativ das Klassenzimmer der Kinder, wenn diese sich darin aufgrund der gewohnten Umgebung wohler fühlen. - Vorzubereiten sind: ausreichend Matten, Decken und Kopfkissen, die die Kinder auch von zu Hause mitbringen dürfen. Auf Letzeres wird im Infoblatt für die Eltern hingewiesen. Des Weiteren soll jedes Kind einen Gegenstand mitbringen, den es gerne mag, bspw. ein Kuscheltier, eine Puppe, eine Spielfigur, etc. Für die Kinder, die nichts mitgebracht haben, wird eine Kiste mit verschiedenen Stofftieren zum Aussuchen bereit gehalten. Des Weiteren wird eine Schachtel mit Jongliertüchern in ausreichender Zahl und in vier Farbtönen vorbereitet. - Einstimmungsphase: Die Kinder suchen sich aus der bereit gestellten Schachtel ein Jongliertuch aus, bilden einen Kreis und werfen das Jongliertuch der Reihe nach hoch in die Luft, jedoch erst dann, wenn das vorangegangene Kind sein Tuch aufgefangen hat. Ziel dabei ist, dass das Tuch zum einen so geworfen wird, dass das Kind es wieder auffangen kann und zum anderen abwartet, dass das Tuch soweit herunter gesunken ist, dass es ohne Anstrengung und ohne Hochspringen aufgefangen werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Kosovo zu Beginn der 90er Jahre by Caroline Girmann
Cover of the book Wegbereiter der Erlebnispädagogik. Von Jean-Jacques Rousseau bis Kurt Hahn by Caroline Girmann
Cover of the book Marketing Functions of JJB Sports by Caroline Girmann
Cover of the book Kurzwörter der deutschen Gegenwartssprache und ihre Wortbildungsmuster by Caroline Girmann
Cover of the book Lehrerbildung in Deutschland by Caroline Girmann
Cover of the book Individualisierung in der schulischen Praxis am Beispiel einer Grundschule by Caroline Girmann
Cover of the book Living in-between: The Search for Identity in Leslie Marmon Silko's Ceremony by Caroline Girmann
Cover of the book Das UN-Kaufrecht (CISG) by Caroline Girmann
Cover of the book Freinet-Pädagogik in der Sekundarstufe I by Caroline Girmann
Cover of the book Der Wohlfahrtsstaat in der Krise - Der lohnarbeitsbezogene deutsche Sozialstaat und eine alternative Sozialpolitik by Caroline Girmann
Cover of the book Die Rolle Finnlands bei der Europäischen Integration by Caroline Girmann
Cover of the book Bildungsmarketing by Caroline Girmann
Cover of the book Die neue mediale Klassengesellschaft. Kinderarmut und Neue Medien (Bildungspartizipation von Kindern aus sozial benachteiligten Familien) by Caroline Girmann
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme der Mitarbeiterbeurteilung in der öffentlichen Verwaltung by Caroline Girmann
Cover of the book Personalauswahl und Unternehmenskultur by Caroline Girmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy