Philosophie und die Idee des Kommunismus

Im Gespräch mit Peter Engelmann

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Political
Cover of the book Philosophie und die Idee des Kommunismus by Alain Badiou, Passagen Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alain Badiou ISBN: 9783709250105
Publisher: Passagen Verlag Publication: February 2, 2015
Imprint: Language: German
Author: Alain Badiou
ISBN: 9783709250105
Publisher: Passagen Verlag
Publication: February 2, 2015
Imprint:
Language: German
Im ersten Band der Reihe Passagen Gespräche entfaltet Alain Badiou im Gespräch mit Peter Engelmann vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Krisenszenarien seine Argumente, warum er trotz negativer historischer Erfahrungen an der Idee des Kommunismus festhält. Zentrale Themen sind dabei die Antizipation eines Kommunismus ohne Staat, die Problematik des Begriffs der Demokratie und die Analyse des Kapitalismus als pathologisches System. In der Erörterung seiner politischen Philosophie geht Badiou auch auf aktuelle gesellschaftspolitische Phänomene und Entwicklungen wie den "Arabischen Frühling" oder die Situation in China ein. Das Gespräch liefert nicht nur einen hoch aktuellen Beitrag zur Frage nach den Möglichkeiten alternativer Gesellschaftsorganisation, sondern bietet auch eine Einführung in Badious philosophisches Denken und erläutert seine zentralen Begriffe im Kontext zeitgenössischen Denkens.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Im ersten Band der Reihe Passagen Gespräche entfaltet Alain Badiou im Gespräch mit Peter Engelmann vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Krisenszenarien seine Argumente, warum er trotz negativer historischer Erfahrungen an der Idee des Kommunismus festhält. Zentrale Themen sind dabei die Antizipation eines Kommunismus ohne Staat, die Problematik des Begriffs der Demokratie und die Analyse des Kapitalismus als pathologisches System. In der Erörterung seiner politischen Philosophie geht Badiou auch auf aktuelle gesellschaftspolitische Phänomene und Entwicklungen wie den "Arabischen Frühling" oder die Situation in China ein. Das Gespräch liefert nicht nur einen hoch aktuellen Beitrag zur Frage nach den Möglichkeiten alternativer Gesellschaftsorganisation, sondern bietet auch eine Einführung in Badious philosophisches Denken und erläutert seine zentralen Begriffe im Kontext zeitgenössischen Denkens.

More books from Political

Cover of the book Escritos libertarios by Alain Badiou
Cover of the book The Global Sexual Revolution by Alain Badiou
Cover of the book European Union Economic Diplomacy by Alain Badiou
Cover of the book Negotiating Diversity by Alain Badiou
Cover of the book Nigeria on the Precipice: Issues, Options, and Solutions by Alain Badiou
Cover of the book INSIGHT: MOGADISHU by Alain Badiou
Cover of the book Constitution and Contestation in Global Governance by Alain Badiou
Cover of the book Kautilya and Non-Western IR Theory by Alain Badiou
Cover of the book Dissenting Japan by Alain Badiou
Cover of the book Democracy and Institutions by Alain Badiou
Cover of the book Verso il Referendum Costituzionale by Alain Badiou
Cover of the book Homer Simpson Ponders Politics by Alain Badiou
Cover of the book Behind the Kitchen Door by Alain Badiou
Cover of the book Critical Theory in Russia and the West by Alain Badiou
Cover of the book The Geopolitics of Energy & Terrorism Part 8 by Alain Badiou
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy