Physiologie im Berufskontext Shiatsu

Auswirkung von Entspannung auf das vegetative Nervensystem und die Atmung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Alternative & Holistic Medicine, Alternative Medicine
Cover of the book Physiologie im Berufskontext Shiatsu by Karin Koers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Koers ISBN: 9783668327740
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karin Koers
ISBN: 9783668327740
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, Note: 1,6, Steinbeis-Hochschule Berlin (Institut für körperbezogene Therapien), Veranstaltung: MG3: Einführung in die Physiologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der richtige Ausgleich zwischen Spannung und Entspannung ist wichtig für eine gesunde Lebensführung und die Aufrechterhaltung der Gesundheit. Die Lebensweise in der westlichen Gesellschaft führt häufig zu Stress, der aufgrund fehlender Kompensationsmöglichkeiten zu einer dauerhaft erhöhten Spannung führen kann. Der bei einer Shiatsu-Behandlung entstehende physische Kontakt zwischen Behandlerin und Klient fördert die Entspannung, beeinflusst die Körperfunktionen und unterstützt den Ausgleich des vegetativen Nervensystems. Wie Gesundheit in diesem Kontext positiv beeinflusst werden und das Zusammenspiel zwischen Schulmedizin und komplementären Methoden gelingen kann, untersucht diese Arbeit.

Karin Koers, Jahrgang 1972. Diplom-Wirtschaftsinformatikerin, B.Sc. Komplementärtherapie, Shiatsu-Praktikerin (GSD) und Coach (FH). Die harmonische Gestaltung von Kommunikation und Zusammenarbeit bildet den roten Faden ihrer Tätigkeit. Wissen aus den Bereichen IT, Kommunikation und Körperarbeit verbindet sich mit langjähriger Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement. Aus der Verknüpfung dieser Themen entstehen neue Perspektiven zur Integration von Körper und Geist als wesentliche Voraussetzung für nachhaltige Veränderungen. Gründerin und Geschäftsführerin der fumana GmbH; Nebenberufliche Lehrkraft der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB), Dozentin für Shiatsu und Stressmanagement

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, Note: 1,6, Steinbeis-Hochschule Berlin (Institut für körperbezogene Therapien), Veranstaltung: MG3: Einführung in die Physiologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der richtige Ausgleich zwischen Spannung und Entspannung ist wichtig für eine gesunde Lebensführung und die Aufrechterhaltung der Gesundheit. Die Lebensweise in der westlichen Gesellschaft führt häufig zu Stress, der aufgrund fehlender Kompensationsmöglichkeiten zu einer dauerhaft erhöhten Spannung führen kann. Der bei einer Shiatsu-Behandlung entstehende physische Kontakt zwischen Behandlerin und Klient fördert die Entspannung, beeinflusst die Körperfunktionen und unterstützt den Ausgleich des vegetativen Nervensystems. Wie Gesundheit in diesem Kontext positiv beeinflusst werden und das Zusammenspiel zwischen Schulmedizin und komplementären Methoden gelingen kann, untersucht diese Arbeit.

Karin Koers, Jahrgang 1972. Diplom-Wirtschaftsinformatikerin, B.Sc. Komplementärtherapie, Shiatsu-Praktikerin (GSD) und Coach (FH). Die harmonische Gestaltung von Kommunikation und Zusammenarbeit bildet den roten Faden ihrer Tätigkeit. Wissen aus den Bereichen IT, Kommunikation und Körperarbeit verbindet sich mit langjähriger Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement. Aus der Verknüpfung dieser Themen entstehen neue Perspektiven zur Integration von Körper und Geist als wesentliche Voraussetzung für nachhaltige Veränderungen. Gründerin und Geschäftsführerin der fumana GmbH; Nebenberufliche Lehrkraft der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB), Dozentin für Shiatsu und Stressmanagement

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Öffentlichkeit und öffentliche Meinung bei Habermas by Karin Koers
Cover of the book Was hat Machiavelli den Menschen der Gegenwart zu sagen? by Karin Koers
Cover of the book Geologie von Kärnten by Karin Koers
Cover of the book Einsatz der Balanced Scorecard für die Operationalisierung von Beschaffungsketten by Karin Koers
Cover of the book Fotoblogs - Eine Analyse der Erfolgskriterien mit umfragegestützter Pageoptimierung anhand eines Private Blog by Karin Koers
Cover of the book Die veränderte Rezeption der Haitianischen Revolution im Zuge des postcolonial turn by Karin Koers
Cover of the book 'Dziady III' (Ahnenfeier) als Drama der offenen Form: Shakespeare als mögliches Vorbild by Karin Koers
Cover of the book Forderungsverzicht gegen Besserungsschein: Kritische Analyse der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zur Bewertung verdeckter Einlagen (Stand 2007) by Karin Koers
Cover of the book Christen in der Gemeinde (Religionsunterricht in der Klasse 5) by Karin Koers
Cover of the book Der Einfluss der New Age-Bewegung auf die Entwicklung der Säkularisierung und der populären Spiritualität by Karin Koers
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers wegen Insolvenzverschleppung by Karin Koers
Cover of the book Die Bedeutung des Art. 24 Abs. I und Ia GG (Übertragung von Hoheitsrechten) by Karin Koers
Cover of the book Inwiefern sieht Seneca in der Philosophie einen Erziehungsauftrag? by Karin Koers
Cover of the book Hospitalismus by Karin Koers
Cover of the book Der gesellschaftliche Umgang mit Homosexualität im kulturellen Vergleich by Karin Koers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy