Planung der Präventionsmaßnahme 'Good back - Das Gute für Ihren Rücken' nach dem individuellen Ansatz

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Planung der Präventionsmaßnahme 'Good back - Das Gute für Ihren Rücken' nach dem individuellen Ansatz by Lisa Buchert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Buchert ISBN: 9783668086555
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Buchert
ISBN: 9783668086555
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel der Präventionsmaßnahme lautet 'Good back - Das Gute für Ihren Rücken'. Das Handlungsfeld ist Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme. In diesem Konzept soll Rückenproblemen vorgebeugt werden und Rückenschmerzen gelindert beziehungsweise beseitigt werden. Es soll zudem die Eigenverantwortung und das Gesundheitsbewusstsein jedes Einzelnen stärken. Das Konzept 'Good back - Das Gute für Ihren Rücken' ist primär dem Präventionsprinzip 'Vorbeugung und Reduktion spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme' angegliedert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel der Präventionsmaßnahme lautet 'Good back - Das Gute für Ihren Rücken'. Das Handlungsfeld ist Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme. In diesem Konzept soll Rückenproblemen vorgebeugt werden und Rückenschmerzen gelindert beziehungsweise beseitigt werden. Es soll zudem die Eigenverantwortung und das Gesundheitsbewusstsein jedes Einzelnen stärken. Das Konzept 'Good back - Das Gute für Ihren Rücken' ist primär dem Präventionsprinzip 'Vorbeugung und Reduktion spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme' angegliedert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Alpen - Entstehung eines Hochgebirges by Lisa Buchert
Cover of the book Mathematik Grundschule: Symmetrie. Spiegelbildlich ergänzen (Klasse 3) by Lisa Buchert
Cover of the book Das EFQM-Modell für Excellence. Qualitätsmanagement in der Pflege by Lisa Buchert
Cover of the book Religion was the most important factor in the Boxers uprising. Discuss. by Lisa Buchert
Cover of the book Armut in Deutschland by Lisa Buchert
Cover of the book Strategic Options of Non-profit and For-profit Organisations in the German General Aviation Industry by Lisa Buchert
Cover of the book Die Grundzüge des Gott-Welt-Mensch-Verhältnisses im Eckhartschen Denken by Lisa Buchert
Cover of the book Die Erforschung von Wissen und Werten in der Migrationsgesellschaft by Lisa Buchert
Cover of the book Problemlösen und Motivation by Lisa Buchert
Cover of the book Jonathan Meese 'Fräulein Atlantis'. Kunst als Performance by Lisa Buchert
Cover of the book Schule, Migration und Wohlfahrtstaat. Die Schule als ökonomischer Akteur by Lisa Buchert
Cover of the book Kants Teleologie-Begriff - Eine kritische Interpretation der 'Analytik' der teleologischen Urteilskraft by Lisa Buchert
Cover of the book Die große Transformation - Fluch der Ökonomie oder Wohlstand bringender Segen (Unter Betrachtung von Karl Marx und Adam Smith) by Lisa Buchert
Cover of the book Die Begründung der modernen Olympischen Spiele und des Olympismus durch Pierre de Coubertin by Lisa Buchert
Cover of the book Untersuchung der Verständlichkeit von Patientenverfügungen im Hinblick auf die Ermöglichung einer autonomen Entscheidung by Lisa Buchert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy