Plastik - Der todbringende Götze

Themenzusammenfassung

Nonfiction, Science & Nature, Nature, Environment, Environmental Conservation & Protection
Cover of the book Plastik - Der todbringende Götze by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki, TD Textdesign
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki ISBN: 9783958499034
Publisher: TD Textdesign Publication: July 4, 2016
Imprint: Language: German
Author: Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
ISBN: 9783958499034
Publisher: TD Textdesign
Publication: July 4, 2016
Imprint:
Language: German
Der Meeres-Plastikmüll besteht aus ausgedienten Plastiktüten, Wasserflaschen, Einwegrasierern, CD-Hüllen, Eimern, Kabeltrommeln, Zahnbürsten, Feuerzeugen und anderen Gegenständen: Die Kunststoffe werden durch Gezeiten und die Wirkung der Wellen teilweise in immer kleinere Stücke zerteilt⁶ ⁴⁷ Im Lebensraum der Wattwürmer an der Nordsee macht beispielsweise der Kunststoff Polyvinylchlorid mehr als ein Viertel der Mikroplastikpartikel aus; dieser wird u A für Fensterrahmen, Rohre, Fußbodenbeläge, Kabelummantelungen, verschiedene Foliensorten und Kreditkarten verwendet⁴⁸ Einige Kunststoffe werden durch die Lichteinwirkung und Freisetzung der enthaltenen Weichmacher spröde und brechen auseinander; so entstehen unter anderem – mm große so genannte Pellets, die von Meerestieren mit Plankton verwechselt und aufgenommen werden Noch kleinere Bruchstücke und freigesetzte Chemikalien werden auch von Planktonorganismen selbst aufgenommen und besiedelt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Meeres-Plastikmüll besteht aus ausgedienten Plastiktüten, Wasserflaschen, Einwegrasierern, CD-Hüllen, Eimern, Kabeltrommeln, Zahnbürsten, Feuerzeugen und anderen Gegenständen: Die Kunststoffe werden durch Gezeiten und die Wirkung der Wellen teilweise in immer kleinere Stücke zerteilt⁶ ⁴⁷ Im Lebensraum der Wattwürmer an der Nordsee macht beispielsweise der Kunststoff Polyvinylchlorid mehr als ein Viertel der Mikroplastikpartikel aus; dieser wird u A für Fensterrahmen, Rohre, Fußbodenbeläge, Kabelummantelungen, verschiedene Foliensorten und Kreditkarten verwendet⁴⁸ Einige Kunststoffe werden durch die Lichteinwirkung und Freisetzung der enthaltenen Weichmacher spröde und brechen auseinander; so entstehen unter anderem – mm große so genannte Pellets, die von Meerestieren mit Plankton verwechselt und aufgenommen werden Noch kleinere Bruchstücke und freigesetzte Chemikalien werden auch von Planktonorganismen selbst aufgenommen und besiedelt

More books from Environmental Conservation & Protection

Cover of the book Deep Down Things by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book AnciForests of the Pacific Northwest by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book Caring for Creation by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book Nature's Spectacle by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book Overview by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book Texans on the Brink by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book The Endangered Species Act at Thirty by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book La biodiversité, de l'océan à la cité by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book 50 Simple Things You Can Do to Save the Earth by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book Futures: Imagining Socioecological Transformation by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book Human Impacts on Amazonia by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book Sponsoring Nature by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book Greener than Thou by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book The Green Boat by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
Cover of the book New Slow City by Thom Delißen, Thom Delißen, Peaceway/wiki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy