Plastische Chirurgie – Ästhetik Ethik Geschichte

Kulturgeschichte eines medizinischen Fachgebiets

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Surgery, Plastic & Cosmetic, Reference, History
Cover of the book Plastische Chirurgie – Ästhetik Ethik Geschichte by Günter Maria Lösch, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günter Maria Lösch ISBN: 9783642379703
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 8, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author: Günter Maria Lösch
ISBN: 9783642379703
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 8, 2013
Imprint: Springer
Language: German

„Zukunft braucht Herkunft“ ist ein Motto, das auf die Plastische und Ästhetische Chirurgie ganz besonders gut zutrifft. Die Möglichkeiten des Fachgebiets nehmen rasant zu und stehen wie nie im Lichte der Öffentlichkeit, besonders ihr ästhetischer Zweig. Um bei den Entwicklungen dieses modernen Faches die Orientierung zu behalten, sollten sich Plastische und Ästhetische Chirurgen mit der Herkunft Ihres Fachgebiets auseinander setzen. Wo hat die Plastische und Ästhetische Chirurgie Ihre Wurzeln, die weiter in die Zeit zurückreichen, als vielleicht gedacht? Welchen Ereignissen, Personen und Institutionen hat es die Plastische und Ästhetische Chirurgie zu verdanken, sich als eigenes Fachgebiet im Kanon der medizinischen Fächer durchzusetzen und respektiert zu werden? Welche ethischen Grundsätze sollten Praktiker für ihre tägliche Arbeit aus der Geschichte des Faches ableiten, damit die Plastische und Ästhetische Chirurgie weiterhin stabil auf den vier Säulen Rekonstruktion, Verbrennungschirurgie, Handchirurgie und Ästhetik steht und nicht etwa zu einer reinen „Schönheitschirurgie“ wird? Auch für Fachärzte aus angrenzenden Bereichen und für den an Medizingeschichte interessierten Laien ist dieser Abstecher in die Entwicklung der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie mit vielen historischen Abbildungen eine spannende Lektüre.

 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„Zukunft braucht Herkunft“ ist ein Motto, das auf die Plastische und Ästhetische Chirurgie ganz besonders gut zutrifft. Die Möglichkeiten des Fachgebiets nehmen rasant zu und stehen wie nie im Lichte der Öffentlichkeit, besonders ihr ästhetischer Zweig. Um bei den Entwicklungen dieses modernen Faches die Orientierung zu behalten, sollten sich Plastische und Ästhetische Chirurgen mit der Herkunft Ihres Fachgebiets auseinander setzen. Wo hat die Plastische und Ästhetische Chirurgie Ihre Wurzeln, die weiter in die Zeit zurückreichen, als vielleicht gedacht? Welchen Ereignissen, Personen und Institutionen hat es die Plastische und Ästhetische Chirurgie zu verdanken, sich als eigenes Fachgebiet im Kanon der medizinischen Fächer durchzusetzen und respektiert zu werden? Welche ethischen Grundsätze sollten Praktiker für ihre tägliche Arbeit aus der Geschichte des Faches ableiten, damit die Plastische und Ästhetische Chirurgie weiterhin stabil auf den vier Säulen Rekonstruktion, Verbrennungschirurgie, Handchirurgie und Ästhetik steht und nicht etwa zu einer reinen „Schönheitschirurgie“ wird? Auch für Fachärzte aus angrenzenden Bereichen und für den an Medizingeschichte interessierten Laien ist dieser Abstecher in die Entwicklung der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie mit vielen historischen Abbildungen eine spannende Lektüre.

 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Characterization of an Upper Permian Tight Gas Reservoir by Günter Maria Lösch
Cover of the book Erfolgsmessung und Anreizsysteme im Einkauf by Günter Maria Lösch
Cover of the book Evolutionary Biology by Günter Maria Lösch
Cover of the book Evaluation of Interstitial Nerve Cells in the Central Nervous System by Günter Maria Lösch
Cover of the book Tissue Restoration Through Regenerative Biology and Medicine by Günter Maria Lösch
Cover of the book Chondrogenesis of the Somitic Mesoderm by Günter Maria Lösch
Cover of the book Krise in der Lebensmitte by Günter Maria Lösch
Cover of the book Pflege im Wandel gestalten – Eine Führungsaufgabe by Günter Maria Lösch
Cover of the book Modern Methods in Neurosurgery by Günter Maria Lösch
Cover of the book Sozialraum erforschen: Qualitative Methoden in der Geographie by Günter Maria Lösch
Cover of the book Arbeitsrecht - Schnell erfasst by Günter Maria Lösch
Cover of the book Strategy, Control and Competitive Advantage by Günter Maria Lösch
Cover of the book Ambulant erworbene Pneumonie by Günter Maria Lösch
Cover of the book Funktionale Sicherheit by Günter Maria Lösch
Cover of the book The Biology of Hover Wasps by Günter Maria Lösch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy