Politik nachhaltig gestalten

Wie man nachhaltige Politik macht, kommuniziert und durchsetzt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Politik nachhaltig gestalten by , Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867934145
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: January 3, 2012
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867934145
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: January 3, 2012
Imprint:
Language: German
Wie kann Politik nachhaltiger werden? Das ist die zentrale Frage, um die es in diesem Buch geht. Nachhaltige Politik muss gemacht, kommuniziert und durchgesetzt werden. Dazu braucht es drei "K": Kompetenz für sachgerechte Lösungen, glaubhafte Kommunikation nach innen und nach außen sowie Kraft zur Durchsetzung. Wie können wir - die Gesellschaft, die Bürgerinnen und Bürger, die Politik - den Weg hin zu einer nachhaltigeren Politik gehen? Über die Grenzen ihrer verschiedenen akademischen Disziplinen hinweg leisten die Autoren einen fundierten Beitrag zu dieser wichtigen Debatte, geben Denkanstöße, bringen Ordnung in das Chaos und schlagen den einen oder anderen Lösungsansatz vor. Die Experten befassen sich mit den verschiedenen Ks und diskutieren diese im Kontext ihrer eigenen (wissenschaftlichen) Praxis. Sie wollen die einzelnen Elemente der Nachhaltigkeitsdebatte ordnen und sortieren - ohne sich dabei in technischen Detailfragen zu verlieren - und gleichzeitig das große Ganze im Auge behalten. In elf Kapiteln werden "Nachhaltigkeit" und die daraus entstehenden Anforderungen an eine zukunftsfähige Politik aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet, stets geleitet von der Frage, wie wir Politik nachhaltig gestalten können.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wie kann Politik nachhaltiger werden? Das ist die zentrale Frage, um die es in diesem Buch geht. Nachhaltige Politik muss gemacht, kommuniziert und durchgesetzt werden. Dazu braucht es drei "K": Kompetenz für sachgerechte Lösungen, glaubhafte Kommunikation nach innen und nach außen sowie Kraft zur Durchsetzung. Wie können wir - die Gesellschaft, die Bürgerinnen und Bürger, die Politik - den Weg hin zu einer nachhaltigeren Politik gehen? Über die Grenzen ihrer verschiedenen akademischen Disziplinen hinweg leisten die Autoren einen fundierten Beitrag zu dieser wichtigen Debatte, geben Denkanstöße, bringen Ordnung in das Chaos und schlagen den einen oder anderen Lösungsansatz vor. Die Experten befassen sich mit den verschiedenen Ks und diskutieren diese im Kontext ihrer eigenen (wissenschaftlichen) Praxis. Sie wollen die einzelnen Elemente der Nachhaltigkeitsdebatte ordnen und sortieren - ohne sich dabei in technischen Detailfragen zu verlieren - und gleichzeitig das große Ganze im Auge behalten. In elf Kapiteln werden "Nachhaltigkeit" und die daraus entstehenden Anforderungen an eine zukunftsfähige Politik aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet, stets geleitet von der Frage, wie wir Politik nachhaltig gestalten können.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Städte leben Vielfalt by
Cover of the book Musikland Deutschland? Eine Verteidigung by
Cover of the book Lehrer unter Druck by
Cover of the book From Cooperation to Partnership: Moving Beyond the Russia-EU Deadlock by
Cover of the book Inklusion kann gelingen! by
Cover of the book Für gesunde Arbeitsplätze motivieren by
Cover of the book Active Aging in Economy and Society by
Cover of the book Discursos y escritos III by
Cover of the book Ganztagsschule als Hoffnungsträger für die Zukunft? by
Cover of the book Vielfalt leben – Gesellschaft gestalten by
Cover of the book Delivering Citizenship by
Cover of the book Antidiskriminierungspolitik in der deutschen Einwanderungsgesellschaft by
Cover of the book Leon und Jelena - Die Haltestelle für Dreiräder by
Cover of the book Asien verändert die Welt by
Cover of the book Leon und Jelena - Der neue Kletterturm by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy