Politische, soziale und kulturelle Folgen der totalen Kommerzialisierung des Wissens - Eine Zeitdiagnose

Eine Zeitdiagnose

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Politische, soziale und kulturelle Folgen der totalen Kommerzialisierung des Wissens - Eine Zeitdiagnose by Sebastian Wiesnet, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Wiesnet ISBN: 9783638308199
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Wiesnet
ISBN: 9783638308199
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Proseminar 'Das Wissen vom Wissen', Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte die Bahnen der aktuell diskutierten Konzepte der Wissens-, Wissenschafts-, Kommunikations- oder Informationsgesellschaft nun verlassen, auf die (diesbezüglich) gängigen Definitionen von Wissen verzichten und den Fokus der Betrachtung auf eine generalisierte Vorstellung von Wissen lenken - nämlich auf das, was Wissen sein wird (bzw. teilweise schon ist), wenn man es kommerzialisiert: Wenn Wissen - seine Produktion, sein Erwerb und seine Nutzung - den Gesetzen des Marktes, den Gesetzen von Angebot und Nachfrage, unterworfen wird, dann lässt es sich schlechthin unter den Begriff 'Ware' subsumieren. Bereits die Begriffe Kommerzialisierung, Ware, Angebot und Nachfrage offenbaren eine ökonomische Sichtweise- diese soll auch beibehalten werden, indem ich mich im Weiteren auf Coleman's Theorie der rationalen Wahl (Rational-Choice-Theorie) stütze.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Proseminar 'Das Wissen vom Wissen', Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte die Bahnen der aktuell diskutierten Konzepte der Wissens-, Wissenschafts-, Kommunikations- oder Informationsgesellschaft nun verlassen, auf die (diesbezüglich) gängigen Definitionen von Wissen verzichten und den Fokus der Betrachtung auf eine generalisierte Vorstellung von Wissen lenken - nämlich auf das, was Wissen sein wird (bzw. teilweise schon ist), wenn man es kommerzialisiert: Wenn Wissen - seine Produktion, sein Erwerb und seine Nutzung - den Gesetzen des Marktes, den Gesetzen von Angebot und Nachfrage, unterworfen wird, dann lässt es sich schlechthin unter den Begriff 'Ware' subsumieren. Bereits die Begriffe Kommerzialisierung, Ware, Angebot und Nachfrage offenbaren eine ökonomische Sichtweise- diese soll auch beibehalten werden, indem ich mich im Weiteren auf Coleman's Theorie der rationalen Wahl (Rational-Choice-Theorie) stütze.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berthe Morisot - eine impressionistische Malerin by Sebastian Wiesnet
Cover of the book 'Der 35. Mai' von Erich Kästner als Heranführung an die Phantastische Literatur by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Das Massensterben der Honigbiene Apis mellifera (Colony Colapse Disorder) by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Macht Arbeitslosigkeit krank? Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Ablaufende Blockbuster-Patente als zentrale Herausforderung für die strategische Ausrichtung in Pharmakonzernen by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Die Nachlaßerschließung in Berlin und Brandenburg: Probleme und Perspektiven by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Betrachtung der außerordentlichen Kündigung by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Politik in Unterhaltungssendungen by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Effect of Accelerated and Natural ageing on Total Soluble Seed Protein Profile of Wheat (Triticum aestivum) by Sebastian Wiesnet
Cover of the book 120 Modebilder aus der Modezeitschrift 'Le Conseiller des Dames et des Demoiselles' (1867-1878). Zur Entwicklung der Mode in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Rassismus und Kapitalismus by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Grundlagen der Waldorfpädagogik und der Waldorfkindergärten by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Ciceros Umgang mit der griechischen Vorlage des Panaitios in 'de officiis' by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Prototypentheorien und deren Anwendung auf das Gebiet der Farben by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Is Grammaticalization Unidirectional? by Sebastian Wiesnet
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy