Praktikumsbericht Körperbehindertenpädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Praktikumsbericht Körperbehindertenpädagogik by Mirjam Wegener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirjam Wegener ISBN: 9783638351744
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mirjam Wegener
ISBN: 9783638351744
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Universität zu Köln (Heilpädagogsiche Fakultät), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Praktikumsbericht zu einem im Rahmen des Sonderpädagogik- Studiums abgelegten 4-wöchigen Blockpraktikums an einer Schule für motorisch beeinträchtigte Schüler wird zunächst das Bedingungsfeld der Schwerstbehindertenklasse beschrieben. Hierbei werden die personelle Besetzung, die Raum- und Medienausstattung, die Unterrichtsorganisation, Richtlinienbezüge sowie vorhandene Förderkonzepte dargestellt. Im zweiten Kapitel folgt eine ausführliche Beschreibung sowohl der Gesamtklasse als auch der einzelnen Schüler, die dem Klassenverband zugehörig sind. Im dritten Kapitel wird die Tätigkeit im Unterricht im Hinblick auf die jeweiligen didaktischen Konzeptionen und Modell begründet. Im danach folgenden Kapitel der Arbeit wird eine Unterrichtsplanung ausführlich beschrieben. Hierbei werden die Begründung des Förderschwerpunktes und des Inhalts, die Lernvoraussetzungen der einzelnen Schüler, eine Sachanalyse, der curriculare Bezug, die Verlaufsplanung und ebenfalls eine Reflexion des erfolgten Unterrichts mit einbezogen. Im fünften Kapitel findet sich ein pädagogisches Tagebuch, an dem jeder Tag genau geschildert wird. Hier hat der Leser die Möglichkeit, Einblick in den Schulalltag einer Schwerstbehindertenklasse einer Schule für Schüler mit motorischen Einschränkungen zu bekommen. Bevor sich dann letztendlich das Literaturverzeichnis anschließt, wird zunächst noch das Praktikum reflektiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Universität zu Köln (Heilpädagogsiche Fakultät), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Praktikumsbericht zu einem im Rahmen des Sonderpädagogik- Studiums abgelegten 4-wöchigen Blockpraktikums an einer Schule für motorisch beeinträchtigte Schüler wird zunächst das Bedingungsfeld der Schwerstbehindertenklasse beschrieben. Hierbei werden die personelle Besetzung, die Raum- und Medienausstattung, die Unterrichtsorganisation, Richtlinienbezüge sowie vorhandene Förderkonzepte dargestellt. Im zweiten Kapitel folgt eine ausführliche Beschreibung sowohl der Gesamtklasse als auch der einzelnen Schüler, die dem Klassenverband zugehörig sind. Im dritten Kapitel wird die Tätigkeit im Unterricht im Hinblick auf die jeweiligen didaktischen Konzeptionen und Modell begründet. Im danach folgenden Kapitel der Arbeit wird eine Unterrichtsplanung ausführlich beschrieben. Hierbei werden die Begründung des Förderschwerpunktes und des Inhalts, die Lernvoraussetzungen der einzelnen Schüler, eine Sachanalyse, der curriculare Bezug, die Verlaufsplanung und ebenfalls eine Reflexion des erfolgten Unterrichts mit einbezogen. Im fünften Kapitel findet sich ein pädagogisches Tagebuch, an dem jeder Tag genau geschildert wird. Hier hat der Leser die Möglichkeit, Einblick in den Schulalltag einer Schwerstbehindertenklasse einer Schule für Schüler mit motorischen Einschränkungen zu bekommen. Bevor sich dann letztendlich das Literaturverzeichnis anschließt, wird zunächst noch das Praktikum reflektiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entertaining Violence. Distancing the Audience from the Violent Content in Garth Ennis' and Steve Dillon's 'Preacher Book One' by Mirjam Wegener
Cover of the book Wie wirkt sich der Schulabschluss der Jugendlichen auf den Übergang in eine Berufsausbildung aus? by Mirjam Wegener
Cover of the book Brokeback Mountain Filmanalyse by Mirjam Wegener
Cover of the book Appraisal of Staff Training and Development on Job Performance in Federal Radio Corporation of Nigeria (FRCN) Ibadan, Oyo State by Mirjam Wegener
Cover of the book Sind Lehrer an berufsbildenden Schulen in Deutschland mit der Heterogenität der Schüler überfordert? Mögliche Defizite in Aus- und Fortbildung by Mirjam Wegener
Cover of the book Die Vergessenen. Kinder psychisch kranker Eltern by Mirjam Wegener
Cover of the book Ansätze für die Bearbeitung der interkulturellen Situation in der Schule by Mirjam Wegener
Cover of the book Faktoren und Prozesse der Bodenbildung by Mirjam Wegener
Cover of the book Das Für und Wider des Offenen Unterrichts by Mirjam Wegener
Cover of the book Der jüdische Ansiedlungsrayon im Zarenreich by Mirjam Wegener
Cover of the book Pearl's twilight nature in 'The Scarlet Letter': Emblem of sin or self-fulfilling prophecy? by Mirjam Wegener
Cover of the book Paradigma und Paradigmenwechsel bei Thomas S. Kuhn - Eine soziologische Analyse vom Wesen der Wissenschaft by Mirjam Wegener
Cover of the book Manuel Vázquez Montalbán: Cómo liquidaron el franquismo en dieciséis meses y un día by Mirjam Wegener
Cover of the book Darstellung der Verteidigung der Humeschen Motivationstheorie durch Michael Smith und Diskussion der Einwände von Johnathan Dancy, Thomas Nagel und John McDowell by Mirjam Wegener
Cover of the book Instrumentarium des interkulturellen Managements by Mirjam Wegener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy