Praxishandbuch Forderungsmanagement

Finanzielle Spielräume schaffen und erhalten

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Physiology, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services
Cover of the book Praxishandbuch Forderungsmanagement by Dominique Hopfenzitz, Vincentz Network
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominique Hopfenzitz ISBN: 9783866303539
Publisher: Vincentz Network Publication: December 22, 2014
Imprint: Vincentz Network Language: German
Author: Dominique Hopfenzitz
ISBN: 9783866303539
Publisher: Vincentz Network
Publication: December 22, 2014
Imprint: Vincentz Network
Language: German

Wenn Bewohner oder Kostenträger ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber Pflegeeinrichtungen nicht nachkommen, ist guter Rat gefragt. Es gilt zu klären: Warum kann der Bewohner nicht zahlen? Warum leistet der Sozialhilfeträger nicht? Welche Maßnahmen führen zum Ausgleich der Verbindlichkeiten?

Rechtsanwalt Dominique Hopfenzitz stellt ein modernes Forderungsmanagement vor. Die speziellen Erfordernisse der pflegebedürftigen Vetragspartner, der Leistungserbringer und der Kostenträger wie auch die präventiven Maßnahmen stehen im Mittelpunkt.

Verantwortliche erfahren, wie sie durch richtiges Vorgehen, zeitsparenden Einsatz von Formulierungshilfen und präventives Forderungsmanagement
-das Kostenrisiko für ihre Einrichtung senken
-Forderungen rechtssicher geltend machen
-Zahlungsaußenständen vorbeugend entgegenwirken
-Entgelt für Pflegeleistungen optimieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wenn Bewohner oder Kostenträger ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber Pflegeeinrichtungen nicht nachkommen, ist guter Rat gefragt. Es gilt zu klären: Warum kann der Bewohner nicht zahlen? Warum leistet der Sozialhilfeträger nicht? Welche Maßnahmen führen zum Ausgleich der Verbindlichkeiten?

Rechtsanwalt Dominique Hopfenzitz stellt ein modernes Forderungsmanagement vor. Die speziellen Erfordernisse der pflegebedürftigen Vetragspartner, der Leistungserbringer und der Kostenträger wie auch die präventiven Maßnahmen stehen im Mittelpunkt.

Verantwortliche erfahren, wie sie durch richtiges Vorgehen, zeitsparenden Einsatz von Formulierungshilfen und präventives Forderungsmanagement
-das Kostenrisiko für ihre Einrichtung senken
-Forderungen rechtssicher geltend machen
-Zahlungsaußenständen vorbeugend entgegenwirken
-Entgelt für Pflegeleistungen optimieren.

More books from Vincentz Network

Cover of the book Dokumentation in der Betreuungsarbeit by Dominique Hopfenzitz
Cover of the book The Rheology Handbook by Dominique Hopfenzitz
Cover of the book Expertenstandards praktisch anwenden by Dominique Hopfenzitz
Cover of the book Qualitätshandbuch - Effizienzpotenziale nutzen by Dominique Hopfenzitz
Cover of the book Führungskraft in der Altenpflege by Dominique Hopfenzitz
Cover of the book Synthetische Bindemittel für Beschichtungssysteme by Dominique Hopfenzitz
Cover of the book Sozialimmobilien-Report 2016 by Dominique Hopfenzitz
Cover of the book Praxis der Sol-Gel-Technologie by Dominique Hopfenzitz
Cover of the book Strategisches Dienstplanmanagement by Dominique Hopfenzitz
Cover of the book Lackformulierung und Lackrezeptur by Dominique Hopfenzitz
Cover of the book Das Pflege-Neuausrichtungsgesetz by Dominique Hopfenzitz
Cover of the book Lackrohstoffkunde by Dominique Hopfenzitz
Cover of the book Mit Mitarbeitern konstruktiv umgehen by Dominique Hopfenzitz
Cover of the book Understanding Coatings Raw Materials by Dominique Hopfenzitz
Cover of the book Vertragsgespräche erfolgreich führen by Dominique Hopfenzitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy