Privatisierung der Deutschen Bahn - Vergleich der Privatisierungswellen 1994 und 2008

Vergleich der Privatisierungswellen 1994 und 2008

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Privatisierung der Deutschen Bahn - Vergleich der Privatisierungswellen 1994 und 2008 by Udo Wichmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Udo Wichmann ISBN: 9783640199860
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Udo Wichmann
ISBN: 9783640199860
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2.0, Universität Kassel, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 5. Januar 1994 wurde die Deutsche Bahn AG in das Handelsregister beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg eingetragen. Somit war der erste Schritt zur Privatisierung vollzogen. Nahezu fünfzehn Jahre später soll der Privatisierungsprozess abgeschlossen werden. Während der Reformphase waren Aussagen sowohl von Befürwortern als auch von Kritikern der Privatisierungsidee zu vernehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2.0, Universität Kassel, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 5. Januar 1994 wurde die Deutsche Bahn AG in das Handelsregister beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg eingetragen. Somit war der erste Schritt zur Privatisierung vollzogen. Nahezu fünfzehn Jahre später soll der Privatisierungsprozess abgeschlossen werden. Während der Reformphase waren Aussagen sowohl von Befürwortern als auch von Kritikern der Privatisierungsidee zu vernehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book In wie weit trägt die Beschäftigung mit Kommunikationsmodellen zur Reflexion mündliche Kommunikation im Deutschunterricht der Berufsschule zu mehr Sprachbewusstheit bei? by Udo Wichmann
Cover of the book Bildungswissenschaftler/in im Bereich der Interkulturellen Arbeit/Arbeit mit Migranten by Udo Wichmann
Cover of the book Normierung von Daten. Möglichkeiten und Grenzen des Verfahrens by Udo Wichmann
Cover of the book Controlling der Forschung und Entwicklung industrieller Unternehmen by Udo Wichmann
Cover of the book Formale Gedichtanalyse - Henrik Ibsen: Lysræd by Udo Wichmann
Cover of the book Berufsfeldpraktikum an einer Hauptschule in Chemie und Philosophie by Udo Wichmann
Cover of the book Eine Unternehmens- und Branchenanalyse am Beispiel des Unternehmens Air Berlin by Udo Wichmann
Cover of the book Über die Möglichkeit Moral im Philosophie-Unterricht zu vermitteln by Udo Wichmann
Cover of the book Hilfen für Träumer by Udo Wichmann
Cover of the book Asset Backed Transaktionen (ABS) - Struktur und Problemlagen by Udo Wichmann
Cover of the book Unterrichtsentwurf zur Einführung des Standstoßes beim Kugelstoßen by Udo Wichmann
Cover of the book Rechnungsbearbeitung für die mündliche IHK-Prüfung der Ausbildereignung nach AEVO (Unterweisung Bürokaufmann/-frau) by Udo Wichmann
Cover of the book Eine vergleichende Analyse: A. Miller, Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst und J. Abrams (Hg.), Die Befreiung des inneren Kindes by Udo Wichmann
Cover of the book Personalcontrolling. Eine Unterstützung für das Management? by Udo Wichmann
Cover of the book Die Schweigespirale - eine 'echte' Theorie? by Udo Wichmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy